Beck | Kommunikationswissenschaft | Buch | 978-3-8252-4698-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, BC, Format (B × H): 151 mm x 216 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: utb basics

Beck

Kommunikationswissenschaft


5. überarbeitete Auflage 2016
ISBN: 978-3-8252-4698-3
Verlag: UTB GmbH

Buch, Deutsch, 270 Seiten, BC, Format (B × H): 151 mm x 216 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: utb basics

ISBN: 978-3-8252-4698-3
Verlag: UTB GmbH


Eine verständliche und kompakte Einführung in die Kommunikationswissenschaft:

? Erläuterung von Grundbegriffen und theoretischen Ansätzen

? Vergleich von interpersonaler (Face-to-face-) und technisch vermittelter Kommunikation

? Beschreibung der Medien öffentlicher Kommunikation (Journalismus, PR und Werbung)

? Einführung in Forschungsfelder und ausgewählte Teildisziplinen



Lehrbücher mit einem klaren Konzept:

? Definitionen, Zusammenfassungen und Literaturtipps erleichtern das Lernen

? 20 Abbildungen machen Fakten deutlich

? Übungsfragen fordern das Verständnis

? ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach

Beck Kommunikationswissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kommunikationswissenschaften; Medienwissenschaften


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort zur 5. Auflage 7
Teil I: Grundbegriffe der Kommunikationswissenschaft
1 Kommunikation, Information, Zeichen 13
1.1 Kommunikation: Alltagsverständnis und Definitionsprobleme 15
1.2 Kommunikation als Prozess 18
1.3 Signal und Information 19
1.4 Zeichen: Index, Ikon, Symbol 24
2 Interpersonale Kommunikation 35
2.1 Kommunikation in der Face-to-Face-Situation 35
2.2 Kommunikation in Gruppen und Organisationen 59
2.3 Technisch vermittelte interpersonale Kommunikation 71
3 Medien 81
3.1 Medienbegriffe 82
3.2 Is the medium the message? 83
3.3 Kommunikationswissenschaftlicher Medienbegriff 86
3.4 Leistungen und Funktionen publizistischer Medien 98
4 Öffentlichkeit, öffentliche Meinung und öffentliche Kommunikation 109
4.1 Öffentlichkeit 110
4.2 Öffentliche Meinung 124
4.3 Öffentliche Kommunikation 131
4.4 Medienöffentlichkeit und öffentliche Meinung 144
5 Formen öffentlicher Kommunikation (Publizistik) 147
5.1 Journalismus 148
5.2 Public Relations 151
5.3 Werbung 157
Teil II: Forschungsfelder und Teildisziplinen der Kommunikationswissenschaft
1 Kommunikationswissenschaft als Wissenschaft von der Kommunikation 163
1.1 Forschungsfragen der Kommunikationswissenschaft 164
1.2 Entwicklung und Ausdifferenzierung der Kommunikationswissenschaft 167
2 Forschungsfelder der Kommunikationswissenschaft 177
2.1 Kommunikatorforschung 179
2.2 Medieninhaltsforschung 188
2.3 Mediennutzungsforschung 195
2.4 Medienwirkungsforschung 209
3 Teildisziplinen der Kommunikationswissenschaft 225
3.1 Kommunikations- und Medienpolitik / Medienrecht 226
3.2 Kommunikations- und Medienökonomie 238
3.3 Kommunikations- und Medienethik 245
3.4 Kommunikations- und Mediengeschichte 248
3.5 Weitere Teildisziplinen 252
Literatur 257
Index 265


Beck, Klaus
Prof. Dr. Klaus Beck ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Greifswald.

Prof. Dr. Klaus Beck lehrt Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin und leitet dort die Arbeitsstelle Kommunikationspolitik/Medienökonomie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.