Buch, Deutsch, Band 3866, 267 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 179 mm, Gewicht: 168 g
Ein Crashkurs
Buch, Deutsch, Band 3866, 267 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 179 mm, Gewicht: 168 g
Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe
ISBN: 978-3-518-45866-2
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Für den Crashkurs Generation Global hat Ulrich Beck Beiträge international renommierter Koryphäen versammelt: Elisabeth Beck-Gernsheim, Seyla Benhabib, Barbara Ehrenreich, André Gorz, David Held, Mary Kaldor, Navid Kermani, Daniel Levy, Heribert Prantl, Roger Silverstone und Natan Sznaider. Der gemeinsame Tenor lautet: Wir müssen die Welt im Miteinander gestalten, im Gegeneinander wird sie zerstört. Das ist die Lage der Generation Global.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Globalisierung
Weitere Infos & Material
Ulrich Beck: Einleitung – David Held: Mythen der Globalisierung – Rogér Silverstone: Die Stimme des Hufschmieds – Zur Moralität der Massenmedien – Navid Kermani: Der neue Terrorismus: Dynamit des Geistes – Ulrich Beck: Leben in der Weltrisikogesellschaft – Mary Kaldor: Der 'neue Krieg' im Irak – David Held: Globale Ungleichheiten – Heribert Prantl: Afrika? Haben wir nicht auf der Agenda – Ulrich Beck: Bevölkerungsentwicklung im kosmopolitischen Blick – Barbara Ehrenreich / Arlie Russell Hochschild: Die weibliche Seite der Globalisierung – Elisabeth Beck-Gernsheim: Türkische Bräute und andere Opfergeschichten – Seyla Benhabib: Zwielicht der Souveränität oder kosmopolitische Normen? – Daniel Levy / Natan Sznaider: Vom Holocaust zur kosmopolitischen Erinnerungskultur – André Gorz: Die entzauberte Arbeit – Navid Kermani: Europas Realisten – Ulrich Beck / Elisabeth Beck-Gernsheim: Generation Global