Beck | Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben | Buch | 978-3-8440-9580-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik"

Beck

Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8440-9580-7
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik"

ISBN: 978-3-8440-9580-7
Verlag: Shaker


Produktionsbetriebe stehen weltweit der Herausforderung gegenüber klimaschonend zu produzieren. Bisherige Planungsansätze fokussieren hierbei vorwiegend Teilsysteme des Energiesystems von Produktionsbetrieben und -Standorten. Eine Methode, welche das Spannungsfeld der Einzeldisziplinen und Teilsysteme überbrückt und somit die Erkenntnisse und Informationen strukturiert erarbeitet und zusammenführt, konnte nicht identifiziert werden.

Die in der Arbeit entwickelte Energiesystemplanung füllt die identifizierte Lücke. Sie ist ein Leistungsbild und ein methodischer Rahmen für die Tätigkeit von Energieeffizienzexpertinnen und -experten. Das Ergebnis unterstützt

• auftragsvergebende Industrieunternehmen,
• Planungs- und Ausführungsbeteiligte sowie
• anwendende Energieeffizienzexpertinnen und -experten

in Projekten mit Bezug zu Energieoptimierungsmaßnahmen. Außerhalb des Rahmens von Energieeffizienzprojekten wird zusätzlich die Wissenschaft angesprochen, um den methodischen Rahmen und die Methodenbausteine weiterzuentwickeln. Die Energiesystemplanung in der Industrie schließt eine Lücke zwischen den disziplinär ausformulierten Leistungsbildern der an einem Fabrikplanungsprozess Beteiligten. Die Energiesystemplanung in der Industrie wird als eigenständiges Planungsfeld im Kontext der Fabrikplanung vorgeschlagen. In den für Fabrikplanungsprozesse typischen, stark vernetzten, arbeitsteiligen Prozess wird neue planungsfeldspezifische Expertise eingebracht und strukturell verankert. Das Leistungsbild der industriellen Energiesystemplanung umfasst die Gesamtheit der Aufgaben zur Definition, Planung, Realisierung und zum Abschluss von Projekten mit dem Ziel der Optimierung des Energiesystems.

Beck Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.