Beck / Elsässer | Wie man die rechte Familie finden soll | Buch | 978-3-8248-0308-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: Wittlaerer Reihe

Beck / Elsässer

Wie man die rechte Familie finden soll

Einhundertfünfundzwanzig Jahre Evangelische Familienpflege und Adoption im Rheinland. 1878-2003

Buch, Deutsch, Band 8, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: Wittlaerer Reihe

ISBN: 978-3-8248-0308-8
Verlag: Schulz-Kirchner


Eltern für Kinder suchen, nicht Kinder für Eltern - dieser Grundsatz evangelischer Vermittlungsarbeit hat seine Wurzeln im sozialen Protstantismus des 19. Jahrhunderts. Veranlasst durch das preußische Zwangserziehungsgesetz von 1878 initiieren die Repräsentanten der Rettungshausbewegung im Rheinland erstmals eine regionalweite Vermittlungspraxis, deren Folgewirkungen in dieser Studie nachgezeichnet werden. Die Familienpflege wird evangelischerseits als Antwort auf die entstandene soziale Frage ins Spiel gebracht. Ihre Konfliktstellung zur Heimerziehung wird ebenso untersucht wie die Frage, in welcher Weise daraus schließlich der 1920 gegründete Evangelische Jugendfürsorgeverein hervorgeht. Dessen Verlaufsgeschichte sowie die Motivationen und Mentalitäten seiner Protagonisten bilden einen Schwerpunkt der Studie, die perspektivisch bis in das Werden und Wirken des Rechtsnachfolgers, des heutigen Evangelischen Vereins für Adoptions- und Pflegekindervermittlung im Rheinland e.V. ausgedehnt wird: Vereinsgeschichte als historische Frage nach der Entwicklung qualifizierter Standards evangelischer Familienpflege und Adoption. Deutlich wird: Auch nach 125 Jahren verbürgt das Festhalten der Grundfrage "Wie man die rechte Familie finden soll" die Glaubwürdigkeit der Antwort.
Beck / Elsässer Wie man die rechte Familie finden soll jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.