Beck | Didaktische Gedichte | Buch | 978-3-95757-348-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 014, 216 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Dichtung

Beck

Didaktische Gedichte


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95757-348-3
Verlag: Matthes & Seitz Berlin

Buch, Deutsch, Band 014, 216 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Dichtung

ISBN: 978-3-95757-348-3
Verlag: Matthes & Seitz Berlin


Philippe Becks Didaktische Gedichte führen Übungen mit Friedrich Schiller vor, ausgehend von der Annahme, dass das Rohmaterial der Dichtung in den Büchern steckt, die von der Welt erzwungen wurden. Ein Buch ist das Kind des folgenden. Der Vater ist das Kind des Kindes. Und Kind im Quadrat. Beck macht sich zum Vater Schillers. Oder zu Schiller im Quadrat. In der Bibliothek folgt die Zeit eigenen Gesetzen: »Dasjenige didaktische Gedicht, worin der Gedanke selbst poetisch wäre, und es auch bliebe, ist noch zu erwarten.« Die Didaktischen Gedichte Becks wollen sein, was Schiller »von der Poesie erwartete«, freilich im Bewusstsein, dass »Didaktische Dichtung nicht mehr in Verse verpackte Sachkunde bedeutet, sondern »Unterrichtung« des Dichters durch das Gedicht«. ( Jacques Rancière)
Beck Didaktische Gedichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beck, Philippe
Philippe Beck, geboren 1963 in Straßburg, ist Dichter und lehrt Philosophie. Er lebt in Paris. Seit 1996 hat er u.a. zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht. Autoren wie Jean-Luc Nancy, Alain Badiou oder Jacques Rancière haben Studien zu seinem Werk veröffentlicht, von dem einzelne Bände bereits in englischer, niederländischer und koreanischer Übersetzung vorliegen. 2015 erhielt er für sein Gesamtwerk den Grand prix de poésie der Académie Française.

Trzaskalik, Tim
Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.

Philippe Beck, geboren 1963 in Straßburg, ist Dichter und lehrt Philosophie. Er lebt in Paris. Seit 1996 hat er u.a. zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht. Autoren wie Jean-Luc Nancy, Alain Badiou oder Jacques Rancière haben Studien zu seinem Werk veröffentlicht, von dem einzelne Bände bereits in englischer, niederländischer und koreanischer Übersetzung vorliegen. 2015 erhielt er für sein Gesamtwerk den Grand prix de poésie der Académie Française.Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.