E-Book, Deutsch, Band 16, 207 Seiten
Reihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F.
Ein Beitrag zur germanischen Tiersymbolik
E-Book, Deutsch, Band 16, 207 Seiten
Reihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F.
ISBN: 978-3-11-082263-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- EINLEITUNG -- DER EBER UND DER ASPEKT DES KRIEGERISCHEN -- DER EBER UND DER ASPEKT DES CHTHONISCHVEGETATIVEN -- PERSONENNAMEN UND TIGN-NAMEN -- DER EBER IN KOMPOSITION MIT ANDEREN TIERSACRA -- THOR-NAMEN -- ODIN-NAMEN -- FREY-NAMEN -- KELTISCHE EBERSYMBOLE UND KELTISCH-GERMANISCHE BEZIEHUNGEN -- DER EBER UND DIE MITTELALTERLICHE TIERSIGNIFICATIO -- DIE EBERJAGD -- DER EBER UND DIE HEITSTRENGING -- DAS HEITI JQFURR -- LITERATURNACHWEISE -- REGISTER -- Backmatter