Buch, Deutsch, 271 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 562 g
Buch, Deutsch, 271 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 562 g
ISBN: 978-3-8047-2862-2
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Der Mikroorganismus - Dein Feind und Helfer
Influenza, Insulingewinnung, Öl-Abbau im verpesteten Meer: Mikroorganismen sind Erreger lebensbedrohlicher Infektionskrankheiten - an die Leine genommen aber werden sie zu fleißigen Produzenten wertvoller Arzneistoffe und zuverlässigen Arbeitern bei biotechnologischen Prozessen. Im Studium und Beruf sollten sie Ihnen bestens vertraut sein.
Ein Pharmazeutischer Biotechnologe liefert dazu
- Grundlagen der Molekularbiologie und Biochemie von Mikroorganismen,
- Eigenschaften, Klassifizierung, Diagnostik von Viren, Bakterien, Pilzen, Algen und Parasiten,
- Basiswissen zu Immunität, Infektion und Impfung,
- Mikroorganismen in der Biotechnologie.
Zur Prüfungsvorbereitung im Grundstudium oder zur Wissensauffrischung im Hauptstudium und Berufsleben – dieses Werk setzt Sie auf den richtigen Nährboden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie Apothekenwesen, Apothekenpraxis
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Pharmazeutische Technologie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Biotechnologie Medizinische Biotechnologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie