Bechmann / Banse | Interdisziplinäre Risikoforschung | Buch | 978-3-531-12644-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 449 g

Bechmann / Banse

Interdisziplinäre Risikoforschung

Eine Bibliographie

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 449 g

ISBN: 978-3-531-12644-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Risiken und Gefahren technischer Entwicklung waren im letzten Jahrzehnt nicht nur Gegenstand heftiger Kontroversen in Politik und Öffentlichkeit, sondern führten dazu, daß sich in der Wissenschaft ein neues Forschungsthema mit explosiv ansteigender Zahl von Veröffentlichungen herausbildete. Die Wahrnehmung, Analyse und Bewertung von technikbedingten Risiken und Gefahren hat eine fachübergreifende Risikoforschung entstehen lassen, an der sich gleichermaßen Ingenieure, Naturwissenschaftler und Sozialwissenschaftler beteiligen und die sich inzwischen als interdisziplinäre, anwendungsbezogene Wissenschaft etabliert hat. Dieser Band stellt den ersten Versuch dar, dieses neue Forschungsfeld für den deutschsprachigen Raum systematisch an Hand einer Bibliographie darzustellen. Die Literatur wird dabei nach einem mehrdimensionalen Ordnungsschema systematisiert und klassifiziert. Eine selektive Biographie englischsprachiger Monographien und Sammelbände ist als Anhang beigefügt. In der Einleitung geben die Autoren einen Überblick über Entstehungsbedingungen, theoretische und disziplinäre Ansätze, analytische Kategorien und thematische Felder und stellen einen einheitlichen Bezugsrahmen für die Risikoforschung vor.
Bechmann / Banse Interdisziplinäre Risikoforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Interdisziplinäre Risikoforschung — Topics und Sichtweisen.- 2. Alphabetische Bibliographie (vorwiegend) deutschsprachiger Risikoliteratur seit etwa 1980.- 3. Systematisierung der bibliographierten Literatur.


Dr. Gotthard Bechmann ist wissenschaftlicher Angestellter am Kernforschungszentrum Karlsruhe. Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen auf den Gebieten: Risikoforschung, Technikfolgenabschätzung, Techniksoziologie, Forschungsplanung, Wertewandelforschung, Industriesoziologie


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.