Bechlars / Buhtz | GKS in der Praxis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 476 Seiten, eBook

Reihe: Springer Compass

Bechlars / Buhtz GKS in der Praxis


2. Auflage 1995
ISBN: 978-3-642-78274-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 476 Seiten, eBook

Reihe: Springer Compass

ISBN: 978-3-642-78274-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bechlars / Buhtz GKS in der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I : Einleitung.- 1. Grundkonzepte von GKS.- 2. Sprachanbindungen FORTRAN und C.- 3. Für ganz Eilige.- II : Level 0a.- 4. Polyline-Ausgabe.- 5. Workstations.- 6. Kontextregeln und Fehlerbehandlung.- 7. Polymarker-Ausgabe.- 8. Textausgabe.- 9. Fill-Area-Ausgabe.- 10. Cell-Array-Ausgabe.- 11. Pixel-Rückgabe.- 12. Zwei „Hintertüren“: GDP und Escape.- 13. Portabilität von GKS-Anwendungen.- 14. Bilddateien.- III : Level 1a.- 15. Segmente.- 16. Dynamische Bildänderungen.- 17. Segment-Attribute.- IV : Level 2a.- 18. Kopieren von Segmenten.- V : Level 0b.- 19. Eingabe für Einsteiger.- 20. Eingabemodell.- 21. Locator-Request-Eingabe.- 22. Stroke-Request-Eingabe.- 23. Valuator-Request-Eingabe.- 24. Choice-Request-Eingabe.- 25. String-Request-Eingabe.- VI : Level 1b.- 26. Pick-Request-Eingabe.- VII : Levels 0c, 1c und 2c.- 27. Sample-Eingabe.- 28. Event-Eingabe.- VIII : Anhang.- A. Die C-Sprachanbindung zu GKS.- „Include“-Dateien und eine Liste aller GKS-Funktionen.- B. Die FORTRAN-Subset-Sprachanbindung zu GKS.- GKS für unsere „alten Kleinen“ — Eine Liste aller GKS-Funktionen, deren Name und Parameterliste geändert werden muß.- C. Begriffserklärungen.- Das GKS-Wörterbuch — Kurzerklärungen der wichtigsten GKS-Begriffe.- D. Nützliche Hilfen.- Wie man sich mit wenig Aufwand das Leben mit GKS erleichtern kann.- E. Voreinstellungen.- F. Fehlermeldungen.- Verzeichnis der GKS-Funktionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.