Buch, Deutsch, Band 88, 564 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 1109 g
Reihe: Edition Museum
Eine Kulturgeschichte der Ausstellung menschlicher Knochen zwischen Sakralraum und Museum
Buch, Deutsch, Band 88, 564 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 1109 g
Reihe: Edition Museum
ISBN: 978-3-8376-7433-0
Verlag: Transcript Verlag
Spätestens seit dem Vierten Laterankonzil kommt es in Europa zum Ausstellen menschlicher Knochen: Als Reliquien, Zeugnisse 'anderer' Lebensweisen oder als Forschungs-, Sammlungs- und Normierungsmittel finden sie sich in Kirchen, herrschaftlichen Sammlungen und Museen. Friedrich J. Becher zeichnet die Entwicklungen der Jahrhunderte nach und legt dabei eine Geschichte der Gewalt zwischen Ausstellenden und Ausgestellten frei. Mit historischen Exkursen, aktuellen Fallbeispielen und einer interdisziplinären Übersicht des gegenwärtigen Forschungsstands trägt er zum aktuell hitzigen Diskurs bei, plädiert für Veränderungen des Umgangs und sensibilisiert für die Thematik.