Beccaloni | Wunderwelt der Spinnennetze | Buch | 978-3-8458-6551-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Hardcover mit Silberfolie auf Cover und im Innenteil, Format (B × H): 252 mm x 302 mm, Gewicht: 620 g

Beccaloni

Wunderwelt der Spinnennetze


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8458-6551-5
Verlag: Ars Edition GmbH

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Hardcover mit Silberfolie auf Cover und im Innenteil, Format (B × H): 252 mm x 302 mm, Gewicht: 620 g

ISBN: 978-3-8458-6551-5
Verlag: Ars Edition GmbH


Spinnenweben – faszinierende Naturphänomene!

Spinnen sind besondere Tiere – sie faszinieren die Menschen von jeher mit ihren einzigartigen Netzen und beeindruckenden Fähigkeiten. Dieses reich illustrierte Buch nimmt uns mit in ihre Welt und zeigt uns die Kunst der verschiedenartigen Spinnennetze. Hier kann man alles über den Netzbau, die Vielfalt der Spinnenarten und ihre Rolle in der Natur erfahren – ein besonderes Buch mit einer wunderschönen Ausstattung für die ganze Familie.

  • Faszinierende Spinnennetze: Das Buch zeigt, wie Spinnen Radnetze, Trichternetze, Baldachinnetze und viele andere Netzarten bauen und welche besonderen Techniken sie dabei nutzen
  • Einzigartige Illustrationen: Hochwertige Bilder und Highlights mit Silberfolie auf dem Umschlag und im Innenteil machen dieses Buch ganz besonders
  • Spannende Naturphänomene: Neben den Spinnennetzen werden verschiedene Spinnenarten vorgestellt und es wird gezeigt, wie sie mit ihren Netzen Tiere fangen oder wie der Spinnenkörper aufgebaut ist, damit das Tier Netze bauen kann
  • Für Kinder und Erwachsene: Ein Kindersachbuch, das neugierige Kinder ab 8 Jahren und die ganze Familie begeistert
  • Das perfekte Geschenk: Für Naturliebhaber und alle, die sich für faszinierende Tiere interessieren

Die Kunst der Spinnennetze – ein Buch für die ganze Familie

Dieses besondere Buch zeigt, warum Spinnen wahre Tierkünstler sind, und verbindet faszinierende Fakten mit wunderbaren Illustrationen und einer Ausstattung mit Silberfolie. Ein ideales Geschenk für neugierige Entdecker:innen und alle, die mehr über die Natur erfahren möchten.

Beccaloni Wunderwelt der Spinnennetze jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Huber-Janisch, Angelika
Angelika Huber-Janisch ist promovierte Biologin, Fachjournalistin und Buchautorin. 2010 wurde sie mit dem Deutschen Preis für Naturjournalismus, Sonderpreis „Der Wilde Rabe“, für Veröffentlichungen in Kinder- und Jugendmedien ausgezeichnet. Ihre 2022 erschienenen Kindersachbücher "Die Wildwiese" und "Die Pfütze" wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt.

Beccaloni, Jan
Jan Beccaloni arbeitet als leitende Kuratorin für Arachnida und Myriapoda (Spinnentiere und Tausendfüßer) am Natural History Museum in London. Weiterhin ist sie Naturschutzbeauftragte der British Arachnological Society und hält Spinnentiere als Haustiere.

Niumim, Namasri
Namasri Niumim ist eine in Thailand lebende Illustratorin. Geboren und aufgewachsen in Bangkok, schloss sie ihr Studium der Bildenden Kunst und des Kommunikationsdesigns an der School of Architecture and Design an der King Mongkut's University of Technology in Thonburi, Thailand, ab.

Jan Beccaloni arbeitet als leitende Kuratorin für Arachnida und Myriapoda (Spinnentiere und Tausendfüßer) am Natural History Museum in London. Weiterhin ist sie Naturschutzbeauftragte der British Arachnological Society und hält Spinnentiere als Haustiere. 

Namasri Niumim ist eine in Thailand lebende Illustratorin. Geboren und aufgewachsen in Bangkok, schloss sie ihr Studium der Bildenden Kunst und des Kommunikationsdesigns an der School of Architecture and Design an der King Mongkut's University of Technology in Thonburi, Thailand, ab.

Angelika Huber-Janisch ist promovierte Biologin, Fachjournalistin und Buchautorin. 2010 wurde sie mit dem Deutschen Preis für Naturjournalismus, Sonderpreis „Der Wilde Rabe“, für Veröffentlichungen in Kinder- und Jugendmedien ausgezeichnet. Ihre 2022 erschienenen Kindersachbücher "Die Wildwiese" und "Die Pfütze" wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.