Bebnowski | Kämpfe mit Marx | Buch | 978-3-8353-5031-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 534 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 895 g

Reihe: Geschichte der Gegenwart

Bebnowski

Kämpfe mit Marx

Neue Linke und akademischer Marxismus in den Zeitschriften »Das Argument« und »PROKLA« 1959-1976
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8353-5031-1
Verlag: Wallstein

Neue Linke und akademischer Marxismus in den Zeitschriften »Das Argument« und »PROKLA« 1959-1976

Buch, Deutsch, Band 25, 534 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 895 g

Reihe: Geschichte der Gegenwart

ISBN: 978-3-8353-5031-1
Verlag: Wallstein


Die Wiederentdeckung des Marxismus durch die Neue Linke: eine spannungsvolle Geschichte.

Schon vor 1968, in den 1950er Jahren, entstand eine Neue Linke. Junge akademische Intellektuelle begannen jenseits der polarisierten traditionellen Arbeiterbewegung nach neuen Anknüpfungspunkten für ein linkes Denken zu suchen. Neu gegründete Theoriezeitschriften wurden dabei zu ihren Organisationskernen. In der Theorie fand die Neue Linke gemeinsame Überzeugungen und verschmolz auch hierdurch zu einer vorgestellten Gemeinschaft. Insbesondere marxistische Theorien wurden wiederentdeckt und neu interpretiert.
Mit Marx führte die Neue Linke gemeinsame Kämpfe gegen eine 'bürgerliche' Öffentlichkeit - mit Marx trug sie aber auch immer stärker Kämpfe untereinander aus. David Bebnowski nutzt die beiden West-Berliner Zeitschriften 'Das Argument' und 'PROKLA' als Seismographen und Sonden zur Ergründung der Geschichte der Neuen Linken und des akademischen Marxismus. Dabei wird deutlich, dass '1968' nicht nur für Aufbrüche steht, sondern ebenso zu Spaltungen führte, die die Linke bis heute kennzeichnen.

Bebnowski Kämpfe mit Marx jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bebnowski, David
David Bebnowski, geb. 1984, ist Historiker und Sozialwissenschaftler. Sein Promotionsvorhaben führte er als Assoziierter Doktorand in der Abteilung I des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam durch.
Veröffentlichungen u. a.: Generation und Geltung (2012); Die Alternative für Deutschland (2015).

David Bebnowski, geb. 1984, ist Historiker und Sozialwissenschaftler. Sein Promotionsvorhaben führte er als Assoziierter Doktorand in der Abteilung I des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam durch.
Veröffentlichungen u. a.: Generation und Geltung (2012); Die Alternative für Deutschland (2015).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.