Beaumarchais | Briefe ohne Nadeln: Figaros Vater an Mme de Godeville | Buch | 978-3-99039-116-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Limbus Preziosen

Beaumarchais

Briefe ohne Nadeln: Figaros Vater an Mme de Godeville


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-99039-116-7
Verlag: Limbus Verlag

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Limbus Preziosen

ISBN: 978-3-99039-116-7
Verlag: Limbus Verlag


Paris, 1777–1779. Ein Libertin und eine femme galante.
Er ist europaweit bekannt, als Aufdecker eines Justizskandals, als Gegner Clavigos in Goethes Stück, als Autor des Barbier von Sevilla. Geächtet und voll rehabilitiert, nachdem er als Geheimagent Schmähschriften gegen das Königshaus aus dem Verkehr gezogen hat, unterstützt er nun den Freiheitskampf der aufständischen Amerikaner und setzt sich für Autorenrechte ein.
Sie – adelig, schön, geistreich, lebenslustig – kennt man aus den Klatschblättern, als Mätresse bedeutender Männer, immer auf der Flucht vor ihren Gläubigern und deshalb Agentin, Spitzel, Erpresserin.
Eine amour fou, die uns die wohl ehrlichsten, witzigsten, weisesten, leidenschaftlichsten, hingebungsvollsten und laszivsten Liebesbriefe des Rokoko beschert – ein Meisterwerk der erotischen Literatur, erstmals in deutscher Sprache!

Beaumarchais Briefe ohne Nadeln: Figaros Vater an Mme de Godeville jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (1732–1799) war Uhrmacher, Harfenlehrer der Töchter von Ludwig XV., Erfinder, Autor einer Reihe von Theaterstücken (u. a. Der Barbier von Sevilla, Die Hochzeit des Figaro, Die schuldige Mutter), des Librettos Tarare für Salieri, einer Reihe von Streitschriften und von Lyrik. Er war außerdem Geheimagent, Geschäftsmann und Reeder. Er unterstützte den nordamerikanischen Unabhängigkeitskrieg und das Revolutionsheer mit Waffenlieferungen, gründete eine Schriftsteller-Vereinigung (heute SADC), kämpfte für die Rechte dramatischer Autoren und besorgte die erste Voltaire-Gesamtausgabe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.