Beaugrand | Bildung anführen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Science Studies

Beaugrand Bildung anführen

Über Hochschulmanagement nach der Bologna-Reform

E-Book, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Science Studies

ISBN: 978-3-8394-3195-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kompetenz, Vernetzung, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung – markante Begriffe, die vor dem Hintergrund der Bologna-Reform für die Hochschule eine erhöhte Bedeutung erhalten haben. Doch was bedeuten diese eigentlich konkret für die Leitung einer heutigen (Fach-)Hochschule und vor welche neuen Probleme bzw. Herausforderungen stellen diese Veränderungen das Präsidium?

Auf diese und weitere Fragen antwortet der Beate Rennen-Allhoff (2001–2015 Rektorin bzw. Präsidentin der Fachhochschule Bielefeld) gewidmete Band anhand von unterschiedlichen Schwerpunkten – darunter Wissenschaftspolitik und Hochschulmanagement, Studium und Lehre, Gender Diversity – und bietet damit einen informativen Einblick in die immer komplexer werdenden Tätigkeitsfelder des heutigen Hochschulmanagements.
Beaugrand Bildung anführen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beaugrand, Andreas
Andreas Beaugrand (Prof. Dr. phil., M.A.), geb. 1960, ist Professor für Theorie der Gestaltung und war von 2008-2016 Vizepräsident für Studium und Lehre der FH Bielefeld. Er ist Autor zahlreicher Beiträge in geschichts- und kunstwissenschaftlichen Publikationen, für Vorträge und Veröffentlichungen zur Kunst-, Kultur-, Regional-, Architektur- und Wirtschaftsgeschichte. Er ist außerdem als Kurator zahlreicher Ausstellungsprojekte zur zeitgenössischen Kunst und Kultur tätig.

Andreas Beaugrand (Prof. Dr. phil., M.A.), geb. 1960, lehrt Theorie der Gestaltung und ist Vizepräsident für Studium und Lehre der Fachhochschule Bielefeld.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.