Beaucamp / Hein / Morawietz | Volker Stelzmann Panoptikum | Buch | 978-3-7913-5487-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 168 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 295 mm

Beaucamp / Hein / Morawietz

Volker Stelzmann Panoptikum


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7913-5487-3
Verlag: Prestel

Buch, Deutsch, Englisch, 168 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 295 mm

ISBN: 978-3-7913-5487-3
Verlag: Prestel


Dimensionen des MenschseinsEin Werküberblick über den maßgeblichen deutschen Maler Volker Stelzmann, Preisträger des Karl Ernst Osthaus-Preises 2015.In seinen zuweilen grotesk wirkenden Bildern ergründet Volker Stelzmann mit der ihm eigenen subtilen Ironie die gesellschaftliche Identität, die in ihr lebenden menschlichen Charaktere mit all ihren Verhaltensweisen. Abwesende Blicke aus überzeichneten, marionettenhaften und sprachlosen Gesichtern enthüllen einsame Seelen der Gesellschaft. Sie geben in faszinierender Weise Stelzmanns schonungsloses, aber immer zugleich humanes Menschenbild wieder, das den Betrachter zu eigenen philosophischen Überlegungen anregt. Anhand einer Auswahl von rund 80 Gemälden, 40 Handzeichnungen sowie dem kompletten Zyklus an Handzeichnungen über „Die Offenbarung des Johannes“ präsentiert die Publikation einen Überblick über das Lebenswerk des Berliner Künstlers.
Beaucamp / Hein / Morawietz Volker Stelzmann Panoptikum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Morawietz, Martina
Martina Morawietz ist als Redakteurin in den verschiedensten Bereichen beim ZDF tätig.

Beaucamp, Eduard
Eduard Beaucamp ist ein bedeutender deutscher Kunstkritiker und war bis zu seiner Pensionierung 2002 Feuilletonredakteur bei der FAZ: bester Kenner der Kunst der DDR und der Leipziger Schule.

Schierz, Kai Uwe
Prof. Dr. Kai Uwe Schierz ist Direktor aller Kunstmuseen der Stadt Erfurt und Honorarprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar.

Hein, Martin
Prof. Dr. Martin Hein ist Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und wird sich in unserem Buch mit dem Zeichnungszyklus Die Offenbarung des Johannes auseinandersetzen.

Eduard Beaucamp ist ein bedeutender deutscher Kunstkritiker und war bis zu seiner Pensionierung 2002 Feuilletonredakteur bei der FAZ: bester Kenner der Kunst der DDR und der Leipziger Schule. Prof. Dr. Martin Hein ist Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und wird sich in unserem Buch mit dem Zeichnungszyklus Die Offenbarung des Johannes auseinandersetzen. Martina Morawietz ist als Redakteurin in den verschiedensten Bereichen beim ZDF tätig. Prof. Dr. Kai Uwe Schierz ist Direktor aller Kunstmuseen der Stadt Erfurt und Honorarprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.