Báchora | Außenpolitischer Realismus der USA unter Präsident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 75, 69 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: WIFIS-aktuell

Báchora Außenpolitischer Realismus der USA unter Präsident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8474-1848-1
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 75, 69 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: WIFIS-aktuell

ISBN: 978-3-8474-1848-1
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Es herrschen innen- und außenpolitische Krisenzeiten: Widersprüche in der US-Außenpolitik unter Präsident Biden im Kontext der sogenannten Großmachtkonflikte – insbesondere vor dem Hintergrund des russischen Aggressionskrieges gegen die Ukraine – werfen Fragen zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU auf. Verfügt die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik mit dem Strategischen Kompass über angemessene Rahmenbedingungen, um die Sicherheit der EU und ihrer Bürger*innen zu gewährleisten? In seiner Analyse weist Rastislav Báchora auf einige unbekannte, aber entscheidende sicherheitspolitische Variablen hinsichtlich der US-Außenpolitik hin, die künftig die Sicherheit Europas beeinträchtigen können. Der Band liefert somit eine sowohl grundsätzliche aber auch aktuelle Verortung der EU als rationale Akteurin in geopolitischen Zusammenhängen.

Báchora Außenpolitischer Realismus der USA unter Präsident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende der Politikwissenschaft, Praxis der Außen- und Sicherheitspolitik


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung

2 Weltordnung und außenpolitische Realität(en)
2.1 Theoretische Annahmen und reale Außenpolitik
2.1.1 Weltanschauliche Paradigmen als Basis für Außenpolitik
2.1.2 Parameter der Weltordnung
2.1.3 Pragmatismus als Ideologie
2.2 Realität der Außenpolitik
2.2.1 Phase des Liberalismus
2.2.2 Phase des Pragmatismus
2.2.3 Phase des „pragmatischen Realismus“
2.3 Innenpolitik als unbekannte Variable der USA
2.3.1 Negativer Trend im Inneren
2.3.2 Legitimatorische Diskrepanzen im Kontext der Geopolitik

3 Die EU als handlungsfähige Akteurin
3.1 Standortbestimmung
3.1.1 Konzeptuelle Bezugspunkte
3.1.2 Strukturelle Rahmenbedingungen
3.1.3 Status Quo: Anspruch versus Realität
3.2 Realpolitische Perspektiven
3.2.1 Handlungsfähigkeit der EU
3.2.2 Strategischer Kompass – ist der Weg das Ziel?
3.2.3 Liberaler Leviathan und Europa
3.2.4 Pragmatische Vernunft als Lösungsansatz

4 Fazit und Ausblick
Literaturverzeichnis
Der Autor


Dr. Rastislav Báchora , wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strategie und Sicherheit an der Landesverteidigungsakademie in Wien, Österreich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.