Bazzi | Yassir Arafat sah mich an und lächelte | Buch | 978-3-03734-056-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Literatur

Bazzi

Yassir Arafat sah mich an und lächelte

Erinnerungen eines Kämpfers
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-03734-056-1
Verlag: diaphanes

Erinnerungen eines Kämpfers

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Literatur

ISBN: 978-3-03734-056-1
Verlag: diaphanes


'Yassir Arafat sah mich an und lächelte' ist der erschreckend nüchterne Bericht eines Jungen, der als Kämpfer im libanesischen Bürgerkrieg zwischen Schulbank und Geschützgraben heranwächst. Fünf Jahre lang hat der Junge teil am erbitterten Kampf um kleinste Territorien bei ständig wechselnden Allianzen, er erstürmt Stellungen, liegt unter Beschuss, wirft Granaten, tötet und wird nebenbei in der Großstadt Beirut erwachsen, lernt Mädchen, Pornos, Drogen, Alkohol kennen. Er begegnet dem Grauen mit Coolness, genießt seinen neuen Status, lebt den Krieg, wie andere Jugendliche ein Videospiel spielen: der Gegner – eine auszuschaltende Figur, Befehle – sind auszuführen.
Yussef Bazzi enthält sich jeglicher politischen oder moralischen Wertung, doch der scheinbar naive Blick seines jugendlichen Alter Ego zeigt gerade, was vom Staub aufgeregter Medienberichterstattung und den heroisch eingefärbten Linsen des Hollywood-Kinos gleichermaßen verdeckt wird: den einzelnen Menschen, der, nicht vor die Wahl zwischen Frieden und Krieg gestellt, nur einen Ausweg hat: Überleben.
'Yassir Arafat sah mich an und lächelte' beschreibt, was keine Kamera und kein journalistischer Kommentar einfangen können: die authentischen Erfahrungen eines Betroffenen, unvermittelt, ungeschönt und unsentimental.

Bazzi Yassir Arafat sah mich an und lächelte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bazzi, Yussef
Yussef Bazzi wurde in Beirut geboren. Wie viele junge Männer seiner Generation kämpfte er im libanesischen Bürgerkrieg. 1986, nach sechs Jahren zwischen den Fronten, verließ er den Libanon und begann, seine Erfahrungen literarisch zu verarbeiten. Heute lebt er wieder in Beirut und hat sich als Dichter und Journalist in der arabischen Welt einen Namen gemacht. »Yassir Arafat sah mich an und lächelte« ist sein erstes erzählerisches Werk.

Yussef Bazzi wurde in Beirut geboren. Wie viele junge Männer seiner Generation kämpfte er im libanesischen Bürgerkrieg. 1986, nach sechs Jahren zwischen den Fronten, verließ er den Libanon und begann, seine Erfahrungen literarisch zu verarbeiten. Heute lebt er wieder in Beirut und hat sich als Dichter und Journalist in der arabischen Welt einen Namen gemacht. 'Yassir Arafat sah mich an und lächelte' ist sein erstes erzählerisches Werk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.