Buch, Deutsch, Band 125, 404 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1100 g
Reihe: Wolfenbütteler Forschungen
Intellektuelle avant la lettre
Buch, Deutsch, Band 125, 404 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1100 g
Reihe: Wolfenbütteler Forschungen
ISBN: 978-3-447-06296-1
Verlag: Harrassowitz Verlag
Der Band "Intellektuelle in der Frühen Neuzeit" ist das Ergebnis eines Arbeitsgespräches an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel im Jahr 2006. Vertreter der verschiedensten kulturwissenschaftlichen Disziplinen suchen anhand ausgewählter Beispiele Antworten auf die oben genannten Fragen. In 13 Einzelstudien werden unter anderem Romane und Motetten, Gemälde und Parlamentsdebatten auf ihre intellektuelle Relevanz hin befragt. Der Bogen spannt sich über ganz Europa vom 14. bis zum frühen 19. Jahrhundert und berührt dabei vielfältige Milieus wie die Universitäten, die Höfe, das Zeitungswesen, die Medizin oder die spezifische Situation bestimmter sozialer Gruppen wie der Juden oder der Frauen. Die Herausgeber fassen in einer Einleitung und in einem Nachwort die Überlegungen zusammen und skizzieren die Umrisse des frühneuzeitlichen Intellektuellen „avant la lettre.“