E-Book, Deutsch, Band 21, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Bayramoglu Queere (Un-)Sichtbarkeiten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8394-4297-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Geschichte der queeren Repräsentationen in der türkischen und deutschen Boulevardpresse
E-Book, Deutsch, Band 21, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Critical Studies in Media and Communication
ISBN: 978-3-8394-4297-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Verhilft die Boulevardpresse queeren Deutungen zur Repräsentation in der dominanzgesellschaftlichen Kultur? Am Beispiel von 'Bild' und 'Hürriyet' zeigt Yener Bayramoglu, wie boulevardjournalistische Versuche, normabweichende sexuelle Subjekte zu skandalisieren, queere Positionen sichtbar machen. Durch seine historisch-komparative Analyse verliert die oft wiederholte Dichotomie von Okzident und Orient ihre Bedeutung: Während eine Pluralität von queeren Repräsentationen in der 'Hürriyet' offen zu beobachten ist, ist der deutsche Kontext von falschen Repräsentationen, verzerrten Stimmen sowie großen Lücken auf Grund von Nicht-Repräsentation gekennzeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Massenmedien & Massenkommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies: Homosexualität, LGBTQ+