Bayard | Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat | Buch | 978-3-88897-486-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 131 mm x 195 mm, Gewicht: 320 g

Bayard

Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat


2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-88897-486-1
Verlag: Kunstmann Antje GmbH

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 131 mm x 195 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-88897-486-1
Verlag: Kunstmann Antje GmbH


Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat, wollten wir immer schon mal wissen. Pierre Bayards wunderbar witzige und blitzgescheite Literatur- und Gesellschaftssatire gibt die Antwort.
Sie haben neulich Proust zitiert, ohne sein Werk zu kennen, über den neuen Nobelpreisträger geplaudert, obwohl Sie sich nicht mal an den Buchtitel erinnern konnten? Kein Problem, sagt der französische Literaturprofessor Pierre Bayard. Wie man auf hohem Niveau und schamfrei über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat, zeigt uns dieses wunderbare Buch. Der versierte Nichtleser unterscheidet vier Haupttypen: unbekannte Bücher, Bücher, die man quergelesen hat, Bücher, die man nur vom Hörensagen kennt, und solche, deren Inhalt wir schon wieder vergessen haben - über alle lässt sich hervorragend reden. Dass Bayard seine Einladung zum unverfrorenen Umgang mit Büchern mit einer Fülle literarischer Beispiele untermauert, versteht sich von selbst: von Musils Bibliothekar, der kein Buch durch Lektüre bevorzugen will und deshalb gar nicht liest, über Ecos scharfsinnigen William von Baskerville bis zu David Lodge.

Bayard Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bayard, Pierre
Pierre Bayard, geboren 1954, hat mehrere literarische Essays veröffentlicht und lebt als Literaturprofessor und Psychoanalytiker in Paris. Sein Buch "Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat" wurde in Frankreich zum Überraschungsbestseller und in zwölf Sprachen übersetzt.

Pierre Bayard hat mehrere literarische Essays veröffentlicht und lebt als Literaturprofessor und Psychoanalytiker in Paris. In Deutschland wurde er durch seinen Bestseller 'Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat' bekannt.

Pierre Bayard hat mehrere literarische Essays veröffentlicht und lebt als Literaturprofessor und Psychoanalytiker in Paris. In Deutschland wurde er durch seinen Bestseller »Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat« bekannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.