Bauspieß / Landmesser / Portenhauser | Theologie und Wirklichkeit | Buch | 978-3-7887-2481-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 12, 246 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Theologie Interdisziplinär

Bauspieß / Landmesser / Portenhauser

Theologie und Wirklichkeit

Diskussionen der Bultmann-Schule
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7887-2481-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Diskussionen der Bultmann-Schule

Buch, Deutsch, Band Band 12, 246 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Theologie Interdisziplinär

ISBN: 978-3-7887-2481-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die in dem Band enthaltenen Aufsätze beschäftigen sich mit Aspekten der Theologie Rudolf Bultmanns und der durch sie ausgelösten Diskussion im Kreis seiner direkten Schüler. Die Beiträge erstrecken sich über die Themenfelder der Hermeneutik, der Forschungsgeschichte und der Exegese im engeren Sinn. Sie nehmen Aspekte der Diskussion der 'Bultmann-Schule' auf und befragen sie auf ihre Leistungsfähigkeit für gegenwärtige theologische, hermeneutische und kirchliche Fragestellungen.

Bauspieß / Landmesser / Portenhauser Theologie und Wirklichkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Landmesser, Christof
Dr. Christof Landmesser ist Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Paulus und die Paulusschule, Theologie und Hermeneutik des Neuen Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen und darüber hinaus Vorsitzender des Vorstandes der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft für Hermeneutische Theologie e. V.

Zager, Werner
Werner Zager ist Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau.

Körtner, Ulrich H. J.
Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich H.J. Körtner ist Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Wien, Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Univerisität Wien und Direktor des Instituts für öffentliche Theologie und Ethik der Diakonie in Wien.

Lindemann, Andreas
Dr. theol. Andreas Lindemann ist Professor für Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.

Klaiber, Walter
Walter Klaiber ist em. Dozent für Neues Testament und Griechisch am Theologischen Seminar der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen, später auch dessen Direktor sowie Bischof i.R. der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland.

Landmesser, Christof
Dr. Christof Landmesser ist Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Paulus und die Paulusschule, Theologie und Hermeneutik des Neuen Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen und darüber hinaus Vorsitzender des Vorstandes der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft für Hermeneutische Theologie e. V.

Martin Bauspieß, geb. 1977, Dipl.-Theol., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Evangelisch-theologischen Fakultät in Tübingen.
Martin Bauspieß, geb. 1977, Dipl.-Theol., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Evangelisch-theologischen Fakultät in Tübingen.
Walter Klaiber, geb. 1940, Dr. theol., Studium der Evangelischen Theologie, 1965-1969 Gemeindepastor, 1969-1971 Wissenschaftlicher Assistent bei Ernst Käsemann in Tübingen mit abschließender Promotion im Fach Neues Testament, 1971-1989 Dozent für Neues Testament und Griechisch am Theologischen Seminar der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen, 1977-1989 auch dessen Direktor, 1989-2005 Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland, 1999-2009 Präsident der Deutschen Bibelgesellschaft, 2001-2007 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.
Ulrich H.J. Körtner, geb. 1957, Dr. theol., Dr. h.c., ist seit 1992 Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Christof Landmesser, geb. 1959, Dr. theol., ist Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Paulus und die Paulusschule, Theologie und Hermeneutik des Neuen Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen und darüber hinaus Vorsitzender des Vorstandes der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft für Hermeneutische Theologie e. V.
Christof Landmesser, geb. 1959, Dr. theol., ist Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Paulus und die Paulusschule, Theologie und Hermeneutik des Neuen Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen und darüber hinaus Vorsitzender des Vorstandes der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft für Hermeneutische Theologie e. V.
Friederike Portenhauser, geb. 1982, Dipl.-Theol., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG-Projekt der Edition des Briefwechsels zwischen Rudolf Bultmann und Ernst Käsemann an der Evangelisch-theologischen Fakultät in Tübingen.
Friederike Portenhauser, geb. 1982, Dipl.-Theol., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG-Projekt der Edition des Briefwechsels zwischen Rudolf Bultmann und Ernst Käsemann an der Evangelisch-theologischen Fakultät in Tübingen.
Werner Zager, geb. 1959, Dr. theol., ist apl. Professor für Neues Testament am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt a.M.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.