E-Book, Deutsch, Band 289, 159 Seiten, eBook
Bauske Ein objektorientiertes Verfahren zur Optimierung von Geschäftsprozessen unter Verwendung eines genetischen Algorithmus
1999
ISBN: 978-3-642-47977-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 289, 159 Seiten, eBook
Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-642-47977-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis.- Bildverzeichnis.- 1 Einführung.- 2 Abgrenzung und Begriffsdefinition.- 2.1 Unternehmensorganisation und Geschäftsprozesse.- 2.2 Prozeßorientierte Organisationsform.- 2.3 Auftragsabwicklungsprozeß.- 2.4 Geschäftsprozeßoptimierung.- 3 Anforderungen an ein Verfahren zur Optimierung von Geschäftsprozessen.- 3.1 Modellierung.- 3.2 Prozeßbewertung.- 3.3 Prozeßoptimierung.- 4 Stand der Technik.- 4.1 Modellierung.- 4.2 Prozeßbewertung.- 4.3 Prozeßoptimierung.- 5 Genetischer Algorithmus als Lösungsansatz zur Optimierung von Geschäftsprozessen.- 6 Grundlagen des Optimierungsverfahren.- 6.1 Modellierung.- 6.2 Modell der Prozeßbewertung.- 6.3 Prozeßoptimierung.- 7 Verfahrensablauf zur Geschäftsprozeßoptimierung.- 7.1 Standorterfassung.- 7.2 Ressourcenerfassung.- 7.3 Prozeßmodellierung.- 7.4 Optimierung genetischer Algorithmus.- 7.5 Validierung des optimierten Ablaufs.- 7.6 Visualisierung der optimierten Geschäftsprozesse.- 8 Fallbeispiel.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Literatur.- 11 Anhang.- 11.1 Verfahren zur Gewährleistung gültiger Lösungen.- 11.2 Implementierung.