Baur-Timmerbrink | Wir Besatzungskinder | Buch | 978-3-86153-819-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, gebunden, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 414 g

Baur-Timmerbrink

Wir Besatzungskinder

Töchter und Söhne alliierter Soldaten erzählen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86153-819-6
Verlag: Christoph Links Verlag

Töchter und Söhne alliierter Soldaten erzählen

Buch, Deutsch, 240 Seiten, gebunden, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 414 g

ISBN: 978-3-86153-819-6
Verlag: Christoph Links Verlag


Zwischen 1945 und 1955 wurden in Deutschland und Österreich Hunderttausende Menschen geboren, deren Väter Soldaten der alliierten Besatzungstruppen waren. Viele dieser sogenannten Besatzungskinder haben ihren Vater aus den USA, Großbritannien, Frankreich oder der früheren Sowjetunion nie kennengelernt. Häufig erlebten sie Ausgrenzung in ihrer Familie und durch die Gesellschaft.
Ute Baur-Timmerbrink, selbst Besatzungskind, unterstützt Menschen bei der Suche nach ihrem Soldatenvater und hat bisher etwa 200 Familienzusammenführungen begleitet. Im Mittelpunkt ihres Buches stehen Porträts von Besatzungskindern aus Deutschland und Österreich. Zwei Beiträge von Expertinnen geben Auskunft über das Verhältnis zwischen Besatzungssoldaten und Bevölkerung 1945 – 1955 und stellen die neuesten Forschungsergebnisse zu den psychosozialen Belastungen von Besatzungskindern vor.
Baur-Timmerbrink Wir Besatzungskinder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baur-Timmerbrink, Ute
1946 in Oberösterreich geboren, erfuhr erst im Alter von 52 Jahren, dass ihr Vater ein amerikanischer GI war. Nach intensiver Suche fand sie ihn, doch zu einer Begegnung kam es nicht mehr. Seit 2002 engagiert sie sich ehrenamtlich bei GItrace, einer britischen Organisation, die Besatzungskinder bei der Suche nach ihrem Vater unterstützt. Ute Baur-Timmerbrink lebt in Berlin.

1946 in Oberösterreich geboren, erfuhr erst im Alter von 52 Jahren, dass ihr Vater ein amerikanischer GI war. Nach intensiver Suche fand sie ihn, doch zu einer Begegnung kam es nicht mehr. Seit 2002 engagiert sie sich ehrenamtlich bei GItrace, einer britischen Organisation, die Besatzungskinder bei der Suche nach ihrem Vater unterstützt. Ute Baur-Timmerbrink lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.