Baur / Schroer / Korte | Handbuch Soziologie | Buch | 978-3-531-15317-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 505 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1039 g

Baur / Schroer / Korte

Handbuch Soziologie


2008
ISBN: 978-3-531-15317-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 505 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1039 g

ISBN: 978-3-531-15317-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Welche Deutungsangebote macht die Soziologie für die Analyse gesellschaftlicher Gegenstandsbereiche? Um dieser Frage nachzugehen, bietet das „Handbuch Soziologie“ einen einzigartigen Überblick über die in deutschen, angloamerikanischen und französischen Zeitschriften am intensivsten diskutierten Themenfelder der Soziologie:
Alter – Arbeit – Ethnizität – Familie – Geschlecht – Globalisierung – Individualisierung – Institution – Klasse – Kommunikation – Körper – Kultur – Macht – Markt – Migration – Nation – Organisation – (Post)Moderne – Prozess – Raum – Religion – Sexualität – Technik – Wissen – Wohlfahrtsstaat.
Für jedes dieser Themenfelder wird erläutert, mit welchen theoretischen Konzepten zurzeit geforscht wird oder in der Vergangenheit gearbeitet wurde. Die Autoren stellen konkurrierende Ansätze ebenso dar wie international existierende Unterschiede.
Das „Handbuch Soziologie“ will ein besseres Verständnis von Theorie am konkreten Beispiel ermöglichen. In der Zusammenschau der Artikel werden die Systematik, Fruchtbarkeit und Grenzen theoretischer Zugriffe auf verschiedene Gegenstandsbereiche für eine breite Scientific Community vergleichbar sowie die Spezifik soziologisch-theoretischer Perspektiven in angemessener Sprache öffentlich gemacht.
Baur / Schroer / Korte Handbuch Soziologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Alter & Altern.- Arbeit.- Ethnizität.- Familie.- Geschlecht.- Globalisierung.- Individualisierung.- Institution.- Klassen.- Körper.- Kommunikation & Medien.- Kultur.- Macht.- Markt.- Migration.- Nation & Nationalstaat.- Organisation.- (Post)Moderne.- Prozess.- Raum & Stadt.- Religion.- Sexualität.- Technik.- Wissen.- Wohlfahrtsstaat.


Dr. Nina Baur ist Professorin für Methoden soziologischer Forschung an der Technischen Universität Berlin.
Dr. Hermann Korte war von 1974 bis 2000 Professor für Soziologie an den Universitäten Bochum und Hamburg. Er ist Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland und des Vorstandes der Norbert Elias Stiftung in Amsterdam.
Dr. Martina Löw ist Professorin für Soziologie an der TU Darmstadt.
Dr. Markus Schroer ist Professor für Soziologische Theorie an der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.