E-Book, Deutsch, Band 100/I, 384 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Baur / Scheurer Wissen schaffen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-258-47862-3
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
100 Jahre Forschung im Schweizerischen Nationalpark
E-Book, Deutsch, Band 100/I, 384 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Nationalpark-Forschung in der Schweiz
ISBN: 978-3-258-47862-3
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bruno Baur ist Professor für Naturschutzbiologie und Leiter des Instituts für Natur-, Landschafts- und Umweltschutz an der Universität Basel. Er ist Mitgründer und Mitglied des Beirats des Forums Biodiversität der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind anthropogene Veränderungen der Biodiversität, invasive Arten und die Biologie von seltenen und gefährdeten Arten. Kontakt: bruno.baur@unibas.ch Thomas Scheurer, Dr. phil. nat, Geograph, war Geschäftsführer und Koordinator der Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks, welche im Auftrag der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften zusammen mit der Nationalparkdirektion für die Forschung im Nationalpark zuständig ist.