Baur / Scheurer | Wissen schaffen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 100/I, 384 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Nationalpark-Forschung in der Schweiz

Baur / Scheurer Wissen schaffen

100 Jahre Forschung im Schweizerischen Nationalpark
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-258-47862-3
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

100 Jahre Forschung im Schweizerischen Nationalpark

E-Book, Deutsch, Band 100/I, 384 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Nationalpark-Forschung in der Schweiz

ISBN: 978-3-258-47862-3
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) war maßgeblich an der Gründung des Schweizerischen Nationalparks 1914 beteiligt. Unter Ausschluss des Menschen sollte hier ein großartiges Freiluftlaboratorium zum Studium der ungestörten Naturentwicklung entstehen. Was wissen wir heute über die Entwicklung des Parks? Welche Erkenntnisse hat die Wissenschaft hervorgebracht? Welche Lehren können aus dem Experiment Nationalpark gezogen werden? 'Wissen schaffen' zeigt die Vielfalt der Forschung seit 1914 und fasst herausragende Ergebnisse zusammen.

Bruno Baur ist Professor für Naturschutzbiologie und Leiter des Instituts für Natur-, Landschafts- und Umweltschutz an der Universität Basel. Er ist Mitgründer und Mitglied des Beirats des Forums Biodiversität der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind anthropogene Veränderungen der Biodiversität, invasive Arten und die Biologie von seltenen und gefährdeten Arten. Kontakt: bruno.baur@unibas.ch Thomas Scheurer, Dr. phil. nat, Geograph, war Geschäftsführer und Koordinator der Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks, welche im Auftrag der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften zusammen mit der Nationalparkdirektion für die Forschung im Nationalpark zuständig ist.
Baur / Scheurer Wissen schaffen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.