Baur / Berker / Nemann | Supervision in der Beobachtung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 22, 273 Seiten

Reihe: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen

Baur / Berker / Nemann Supervision in der Beobachtung

Forschungs- und praxisbezogene Perspektiven

E-Book, Deutsch, Band 22, 273 Seiten

Reihe: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-8474-0253-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Im Zentrum der Supervision stehen die Anliegen ratsuchender KlientInnen in ihrem Eingebundensein in sich ständig verändernde Arbeitswelten. Die AutorInnen beziehen mit ihren Beiträgen fünf unterschiedliche Perspektiven ein: Arbeit/Gesundheit, Theologischkirchliche Kontexte, Supervisionsforschung, Persönliche Betrachtungen sowie Bildbeobachtungen. Als Profession wird für die Supervision eine wissenschaftliche Fundierung ebenso angestrebt wie eine qualitativ ausgewiesene Praxis; ein Anspruch, den auch der Masterstudiengang Supervision der KatHO NRW und des Bistums Münster erhebt. Erfahrene DozentInnen, LehrsupervisorInnen und AbsolventInnen thematisieren in ihren Beiträgen eigene praxisbezogene und wissenschaftlich ausgerichtete Perspektiven und Erkenntnisse, die die LeserInnen zu einem inneren Dialog und zu einem öffentlichen Diskurs einladen.
Baur / Berker / Nemann Supervision in der Beobachtung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende, Studierende, SupervisorInnen, FortbildungsteilnehmerInnen und DozentInnen im Bereich Supervision

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Jörg Baur Studiengangs- und Kursleiter im Masterstudiengang Supervision, KatHO NRW, Abteilung Aachen Prof. Dr. Peter Berker Rektor der KatHO NRW, Dozent und Lehrsupervisor im Masterstudiengang Supervision, Abteilung Münster Prof. Dr. Margret Nemann Honorarprofessorin, Leiterin des IDP im Bistum Münster, Studiengangs- und Kursleiterin im Masterstudiengang Supervision, KatHO NRW, Abt. Münster


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.