Buch, Deutsch, 824 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1170 g
Buch, Deutsch, 824 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1170 g
ISBN: 978-3-406-68963-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
9783406689635
Zum WerkDas Handbuch bietet eine systematische Darstellung des Rechts der Unternehmensfinanzierung. Es behandelt die zivil-, gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Grundlagen der Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung der Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und Einzelunternehmen, der Konzernfinanzierung, der Sanierungsfinanzierung und ausgew?hlter Sonderfinanzierungen.Inhalt:- Die Eigenkapitalfinanzierung- Die Fremdkapitalfinanzierung- Die Konzernfinanzierung- Umwandlung und Umtausch von Finanzierungsinstrumenten- Absicherung gegen Marktpreis?nderungen und Bestandsrisiken- Freie und gerichtlich begleitete Sanierungsfinanzierung- Akquisitions- und Projektfinanzierungen- Au?enhandelsfinanzierungVorteile auf einen Blick- anschauliche, systematische Darstellung der Grundlagen des Rechts der Unternehmensfinanzierung- zahlreiche praktische BeispieleZielgruppeF?r Studierende im Schwerpunktbereich Unternehmens- bzw. Wirtschaftsrecht, Rechtsanw?lte, juristische Mitarbeiter in Finanzierungsabteilungen von Unternehmen und im Finanzdienstleistungssektor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Finanzierung, Investition, Leasing
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Bank- und Versicherungsrecht Bank-, Sparkassen- und Börsenrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A