Baumöl | Change Management in Organisationen | Buch | 978-3-8350-0905-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Baumöl

Change Management in Organisationen

Situative Methodenkonstruktion für flexible Veränderungsprozesse
2008
ISBN: 978-3-8350-0905-9
Verlag: Gabler Verlag

Situative Methodenkonstruktion für flexible Veränderungsprozesse

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

ISBN: 978-3-8350-0905-9
Verlag: Gabler Verlag


Veränderungsprojekte gehören zum Alltag jeder größeren Organisation. Oftmals erreichen sie jedoch die gesetzten Ziele nur unvollständig oder scheitern, obwohl zahlreiche Change Management-Methoden zur Steuerung zur Verfügung stehen. Vorliegende Studien weisen darauf hin, dass auftretende Umsetzungsprobleme unter anderem in den zu starren oder aber zu fokussierten Methoden liegen.

Um eine flexible und dynamisch anpassbare Steuerung für Veränderungsprojekte zu erarbeiten, analysiert Ulrike Baumöl 89 Fallstudien sowie existierende Erklärungsansätze. Auf dieser Basis entwickelt sie ein situativ getriebenes Methodenkonstruktionsverfahren. Dieses ermöglicht anhand von Referenzszenarien die Klassifikation des geplanten Veränderungsvorhabens und eine an die Situation des Unternehmens angepasste Kombination von Bausteinen bestehender Methoden. Die praktische Anwendbarkeit des Methodenkonstruktionsverfahrens wird anhand von vier Fallstudien, bei denen das vorgeschlagene Verfahren sowohl ex-ante als auch ex-post eingesetzt wurde, validiert.
Baumöl Change Management in Organisationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Steuerbarkeit von Veränderungsvorhaben.- Grundlagen der organisationalen Veränderung und der Methodenkonstruktion.- Begriffliche und theoretische Grundlagen.- Entwicklung eines situativen Methodenkonstruktionsverfahrens.- Validierung des Lösungsansatzes für die situative Methodenkonstruktion.- Schlussbetrachtung.


Prof. Dr. Ulrike Baumöl habilitierte sich an der Universität St. Gallen. Sie ist Universitätsprofessorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Informationsmanagement, der FernUniversität in Hagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.