Baumkamp | Kommunikation in der Kirche des 3. Jahrhunderts | Buch | 978-3-16-153686-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 585 g

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity

Baumkamp

Kommunikation in der Kirche des 3. Jahrhunderts

Bischöfe und Gemeinden zwischen Konflikt und Konsens im Imperium Romanum

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 585 g

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity

ISBN: 978-3-16-153686-1
Verlag: Mohr Siebeck


Eva Baumkamp untersucht den Briefverkehr von Bischöfen während der Christenverfolgungen im 3. Jahrhundert im Römischen Reich. Dabei arbeitet sie heraus, wie brieflich Konflikte und Streitigkeiten zwischen Gemeinden und Bischöfen ausgetragen wurden. Die aus der Verfolgungssituation resultierenden Probleme, wie der Umgang mit lapsi, Schismen und Häretikern, wurden reichsweit in Briefen und regional auf persönlichen Treffen der Bischöfe diskutiert. Baumkamp zeigt, dass die Briefe des alexandrinischen Bischofs Dionysius und des karthagischen Bischofs Cyprian ein lebendiges Bild einer sich formierenden Kirche liefern, die über den Austausch von schriftlichen und mündlichen Informationen Strukturen aufbaute und festigte. Die Institutionalisierung des Briefverkehrs und des Synodalwesens leistete damit auch einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg des Christentums und der Etablierung der Kirche im Imperium Romanum.
Baumkamp Kommunikation in der Kirche des 3. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baumkamp, Eva
Geboren 1980; Studium der Alten Geschichte, Lateinischen Philologie, Deutschen Philologie und Erziehungswissenschaften in Münster und Clermont-Ferrand; 2011 Promotion; Studienrätin im Hochschuldienst am Seminar für Alte Geschichte/Institut für Epigraphik der WWU Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.