Baumhauer | Die Physische Geographie Afrikas | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook

Baumhauer Die Physische Geographie Afrikas

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-67404-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Buch ist eine lang überfällige, aktuelle geographisch-geowissenschaftliche Gesamtdarstellung der wesentlichen Geo- und Umweltfaktoren des afrikanischen Kontinents. Im Mittelpunkt stehen Gestein, Relief, Klima, Wasser, Boden, und Vegetation. Diese steuern die landschaftsprägenden Prozesse an der Erdoberfläche und bestimmen Struktur, Funktion und Dynamik des Naturraumes – der natürlichen Umwelt und der vom Menschen durch Landnutzung, Siedlungen, Verkehrswege u.s.w. gestalteten Umwelt. Ergänzende Exkurse vertiefen eine Reihe von wichtigen aktuellen Umweltfragen im Zusammenhang mit der menschlichen Nutzung (z. B. Bodenerosion, Desertifikation), dem Klimawandel oder erläutern geowissenschaftliche Fachbegriffe. Reiche Farbfotographien und spannende Kartographie veranschaulichen die Informationen und sorgen für ein besseres Verständnis. Dem interessierten Leser soll mit dem Buch einerseits ein schneller Überblick über die Physische Geographie des Kontinents gegeben werden. Andererseits kann das Buch als geordnetes Nachschlagewerk  genutzt werden. Es wendet sich nicht nur an Studierende der einschlägigen Studiengänge, sondern auch an einen breiten, an allen Umweltaspekten Afrikas interessierten Leserkreis bis hin zu Mitarbeitern von Entwicklungsorganisationen und Fachkräften im Entwicklungsdienst, die grundlegende Informationen zur Physischen Geographie des Kontinents brauchen.
Baumhauer Die Physische Geographie Afrikas jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Die naturräumlichen Grundlagen des Erdteils.- 2 Die Großregionen des Kontinents.- 3 Die Grundzüge des geologischen Baus und der geologischen Entwicklung.-  4 Die Großformen des Reliefs.- 5 Der Geofaktor Klima.- 6 Die Wasserressourcen.- 7 Böden, Bodenerosion und  Desertifikation.- 8 Die Vegetationsformationen.- 9 Klimaschwankungen und Auswirkungen des Klimawandels.


Prof. Dr. Roland Baumhauer
war Inhaber des Lehrstuhls für Geographie – Physische Geographie und ist seit 2022 Seniorprofessor für Physische Geographie an der Julius-Maximilians Universität Würzburg. Er ist Autor einschlägiger Lehrbücher der Physischen Geographie. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geomorphologie/Landschafts- und Klimaentwicklung, Umweltgeschichte und Trockengebiete des altweltlichen Trockengürtels.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.