Buch, Deutsch, 423 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g
Reihe: Research
Die Wirkungsästhetik von Computerspielwelten
Buch, Deutsch, 423 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-33767-4
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Entwicklungsstudien
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Populärkultur
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
Weitere Infos & Material
Inkarnation – Wege sinnlicher Welterschließung.- Jenseits des Körpers: Intersubjektive Wissenskonstruktion, Weltbilder und ihr Nutzen.- Fiktionale Medienwelten.- Computerspielwelten als erzählte Welten: Möglichkeiten und Grenzen narratologischer Herangehensweisen.- Das ‚Mehr‘ am Computerspiel: Spiel, Prozeduralität, Sinnlichkeit.- Synthese: Multimodale Welterschließung im Computerspiel. Modelle, Beispiele, Implikationen.- Interrelationen zur Primärwelt: Erfahrungen in einer Welt bedingen die in einer anderen