Limits in der Wirtschaft und am Ende der Welt
Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
ISBN: 978-3-903011-60-1
Verlag: Colorama
Dieses Buch ist ein Plädoyer für leidenschaftliches und souveränes Wirtschaften.
Agieren am Limit ist stets von Entscheidungen in Grenzbereichen geprägt, welche die Zukunft positiv gestalten.
Souveränität bedeutet, nicht alles bis ans Limit auszureizen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis:
1. Prolog
2. Vorwort
3. Die Nimrod-Expedition - Shackletons genialer Grenzgang
4. Limits in der Wirtschaft und am Ender der Welt
5. Ethik und Moral
6. Genug ist genug
7. Lebens- und Arbeitsbalance
8. Unternehmerische Zukunft
9. Die Wahrheit ist kein Kompromiss
10. Nachwort: Hubert Neuper
11. Epilog
12. Danksagung
13. Anmerkungen
14. Literatur, Quellen und Fotorechte