Baumgartner / Ewald | Apps und Recht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 154 Seiten

Baumgartner / Ewald Apps und Recht


2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-406-67477-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 154 Seiten

ISBN: 978-3-406-67477-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Zum Werk Das Werk beinhaltet eine systematische Darstellung der Rechtsfragen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Anwendungsprogrammen für Smartphones und Tablet-Computer (Apps). Insbesondere werden dabei neben rechtlichen Grundfragen zu Vertrieb, Entwicklung und Haftung die in diesem Teilbereich des IT-Rechts besonders wichtigen Themen Advertising und Marketing sowie Daten- und Jugendschutz behandelt. Vorteile auf einen Blick - rechtlich und technisch auf aktuellem Stand - Vertrags-, Vertriebs, IT- und Datenschutz-Recht - anschaulich und auch für Nichtjuristen verständlich Zur Neuauflage Die Neuauflage nimmt im Kapitel Informationspflichten ausführlich Bezug zu den Neuerungen durch die Verbraucherrechte-RL. Im Datenschutzteil werden sowohl die aktuellen Stellungnahmen der Datenschutz-Aufsichtsbehörden als auch die Auswirkungen der Datenschutz-Grund-VO berücksichtigt. Diese Kapitel wird zudem ergänzt um Ausführungen zu Mobile Advertising und Marketing (Location Based Advertising/Beacons, Cross Device Tracking, etc.). Dabei werden auch die BGH-Entscheidung Runes of Magic und deren wettbewerbs- und jugendschutzrechtliche Konsequenzen analysiert. Im Kapitel zu den Haftungsfragen erhält die neueste Rechtsprechung zur Haftung von Online-Plattformen Einzug. Zu den Herausgebern Dr. Ulrich Baumgartner ist Partner im Münchner Büro von Osborne Clarke und ein anerkannter Experte im Datenschutzrecht. Er spricht und veröffentlicht regelmäßig zu rechtlichen Fragen rund um Mobile Apps und digitales Marketing. Konstantin Ewald ist Partner von Osborne Clarke in Köln und veröffentlicht regelmäßig u.a. im juristischen Blog "Spielerecht.de" zu Rechtsfragen bei Einsatz und Vertrieb von Mobile Apps. Zielgruppe Für IT-Rechtler, Justitiare aber auch Softwareentwickler und leitende Angestellte in größeren Entwicklungsbüros sowie Unternehmen, die Apps als Vertriebsweg einsetzen.
Baumgartner / Ewald Apps und Recht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


XIAbkürzungsverzeichnis


aA

anderer Ansicht

Abs

Absatz

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

aF

alte Fassung

AG

Amtsgericht

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Art.

Artikel

A&R

Arzneimittel & Recht (Zeitschrift)

BDSG

Bundesdatenschutzgesetz

Beschl.

Beschluss

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl

Bundesgesetzblatt

bspw.

beispielsweise

BT-Drs.

Bundestag Drucksache

BGH

Bundesgerichtshof

BVPA

Bundesverband der Pressebild-Agenturen und Bildarchive

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (Amtliche Sammlung)

BYOD

„Bring your own Device“

bzw.

beziehungsweise

CR

Computer & Recht (Zeitschrift)

DDA

Developer Distribution Agreement

ders.

derselbe

Dez.

Dezember

dh

das heißt

DSGVO

EU-Datenschutz-Grundverordnung

ENISA

European Network and Information Security Agency

etc.

et cetera

EU

Europäische Union

EuGH

Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaft

EuZW

Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht

EWR

Europäische Wirtschaftsraum

Feb.

Februar

FS

Festschrift

FSM

Freiwillige Selbstkontrolle der Multimedia-Dienstanbieter

GEMA

Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte

GewO

Gewerbeordnung

ggf.

gegebenenfalls

ggü.

gegenüber

GPL

General Public License

GPLv2

General Public License Version 2

GVL

Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten

GRUR

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (Zeitschrift)

GRUR-Int

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht International (Zeitschrift)

GRUR-Prax

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Praxis im Immaterialgüter und Wettbewerbsrecht (Zeitschrift)

iOS

iPhone/iPad… Operating System

XIIIDFA

Identifier for Advertising

iDPLA

iOS Developer Program License Agreement (Lizenzvertrag für das iOS-Entwicklerprogramm)

iSd

im Sinne des

iSv

im Sinne von

iVm

in Verbindung mit

ITRB

IT Rechtsberater (Zeitschrift)

Jan.

Januar

JIM

Jugend, Information, (Multi-) Media

JMStV

Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

JuSchG

Jugendschutzgesetz

KJM

Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten

K&R

Kommunikation & Recht (Zeitschrift)

LG

Landgericht

lit.

littera (= Buchstabe)

MDM

Mobile Device Management

MFM

Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing

MMR

Multimedia und Recht (Zeitschrift)

MPR

Medizinprodukterecht (Zeitschrift)

MüKo

Münchener Kommentar

mwN

mit weiteren Nachweisen

nF

neue Fassung

...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.