Baumgarten / AG Transformation von Männlichkeiten / Luterbach | Zeitdiagnose Männlichkeiten Schweiz | Buch | 978-3-03777-217-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 412 g

Reihe: Geschlechterfragen

Baumgarten / AG Transformation von Männlichkeiten / Luterbach

Zeitdiagnose Männlichkeiten Schweiz

Buch, Deutsch, Englisch, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 412 g

Reihe: Geschlechterfragen

ISBN: 978-3-03777-217-1
Verlag: Seismo Verlag


Wandel und Persistenz der Geschlechterverhältnisse in Arbeitswelt, Familie und Politik bedeuten fu¨r Männer* und Männlichkeit(en) spezifische Möglichkeiten und Herausforderungen. Zur Debatte steht, was sich gegenwärtig u¨berhaupt verändert. Welche Entwicklungen werden ausgemacht? Welche Potenziale, Widerspru¨che und Spannungen – fu¨r Männer* und fu¨r die Gesellschaft – tun sich auf oder entstehen dadurch? Wie haben sich Männlichkeiten historisch in der Schweiz u¨berhaupt gestaltet und ausgebildet? Das Buch bu¨ndelt Forschungsbeiträge zu Männlichkeit(en) in der Schweiz, die zu einer kritischen Zeitdiagnose beitragen. Dabei werden Perspektiven aus verschiedenen Disziplinen – der Geschlechterforschung, Soziologie, Sozialen Arbeit, Geschichte, Literaturwissenschaft, Psychologie und Migrationsforschung – eingebracht.
Baumgarten / AG Transformation von Männlichkeiten / Luterbach Zeitdiagnose Männlichkeiten Schweiz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Arbeitsgruppe Transformation von Männlichkeiten (TransforMen) ist eine standortunabhängige, interdisziplinäre sowie institutionenu¨bergreifende Arbeitsgruppe der Schweizerischen Gesellschaft fu¨r Geschlechterforschung (SGGF), die seit
2015 existiert. Der Zusammenschluss von Forschenden aus verschiedenen Stufen setzt sich fu¨r den gegenseitigen Austausch und die Förderung der kritischen Männer- und Männlichkeitsforschung in der Schweiz ein.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.