Baumgart-Ochse | Schutz der Religionen oder Schutz der Gläubigen? | Buch | 978-3-942532-84-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12/2014, 37 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: HSFK-Report

Baumgart-Ochse

Schutz der Religionen oder Schutz der Gläubigen?

Die Organisation für islamische Zusammenarbeit und die Kampagne gegen die „Diffamierung von Religionen“
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-942532-84-6
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

Die Organisation für islamische Zusammenarbeit und die Kampagne gegen die „Diffamierung von Religionen“

Buch, Deutsch, Band 12/2014, 37 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: HSFK-Report

ISBN: 978-3-942532-84-6
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung


Die Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) bemühte sich seit Mitte der
1990er Jahre, den Schutz des Islams und der Muslime vor Diffamierung und Diskriminierung
in der westlichen Welt mit einer Anti-Diffamierungsresolution als neue
Norm in den Institutionen des UN-Systems zu verankern. Doch nach anfänglichem
Zuspruch sank die Akzeptanz. Claudia Baumgart-Ochse rekonstruiert die OIC-Kampagne
in den UN von 1999 bis 2011 und beleuchtet ihren politisch-historischen und
menschenrechtlichen Kontext. Sie untersucht die Hintergründe und Normkonflikte,
die die Etablierung der Norm in der Menschenrechtsgesetzgebung verhindert
haben.
Dr. Claudia Baumgart-Ochse ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programmbereich
„Private Akteure im transnationalen Raum“. Ihre Forschungsschwerpunkte
sind die Rolle religiöser Akteure in der internationalen Politik und der israelischpalästinensische
Konflikt.

Baumgart-Ochse Schutz der Religionen oder Schutz der Gläubigen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.