Baumgärtner / Klumbies / Sick | Raumkonzepte | Buch | 978-3-89971-694-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 890 g

Baumgärtner / Klumbies / Sick

Raumkonzepte

Disziplinäre Zugänge

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 890 g

ISBN: 978-3-89971-694-8
Verlag: V&R unipress


Raumkonzepte durchwirken wissenschaftliche Diskurse und Forschungsgegenstände. Sie entscheiden über die Grundausrichtung einzelner Disziplinen, die geographische Räume, Sakral- und Herrschaftsräume, Schrift- und Gesellschaftsraum thematisieren. Sie spiegeln sich in kulturhistorisch geformten Kartentypen sowie in biblischen und literarischen Texten. Kulturräume von der Antike bis zur Moderne liefern Ansatzpunkte für Identitätsstiftung; sie bewahren und transformieren Wissen. Die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes veranschaulichen die Forschungspraxis unterschiedlicher Fachrichtungen. Sie zeigen, wie das jeweils unterlegte Raumkonzept auf die untersuchten Gegenstände einwirkt und das Erfassen der Orientierungssystematik zu neuen Lesarten führt.
Baumgärtner / Klumbies / Sick Raumkonzepte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Concepts of space permeate not only scientific discourses and research initiatives but are a central element within the humanities as well. They determine the fundamental orientation of individual disciplines which study geographic, religious, territorial, literary, and social spaces. Such concepts are bound to specific socio-historical conditions and are, consequently, reflected in the production of various types of maps as well as in literary and biblical texts. By preserving and transforming knowledge, culturally generated spaces – from antiquity to modernity - have provided the point of departure for the establishment of various forms of social identity. The essays collected in this interdisciplinary study represent a range of approaches to research on “space” in a number of different academic disciplines. They consider the underlying concepts of space that inform each of the historical themes with which they are concerned in order to demonstrate how an awareness of taxonomies of spatial orientation provides the framework for new interpretations.>


Klumbies, Paul-Gerhard
Dr. Paul-Gerhard Klumbies ist Professor für Biblische Wissenschaften unter besonderer Berücksichtigung des Neuen Testaments am Institut für Evangelische Theologie der Universität Kassel.Dr. Paul-Gerhard Klumbies, Professor of Biblical and New Testament Studies at the Institute for Protestant Theology, Department of Education Science, Humanities and Music, University of Kassel, Germany.

Baumgärtner, Ingrid
Dr. Ingrid Baumgärtner ist Professorin für Geschichte des Mittelalters im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel und Research Associate an der Villa I Tatti, The Harvard University Center for Italian Renaissance Studies, in Florenz.Dr. Ingrid Baumgärtner, Ingrid Baumgärtner, Professor of Medieval History, Department of Social Sciences, University of Kassel, Germany. Research Associate at Villa I Tatti, The Harvard University Center for Italian Renaissance Studies, Florence, Italy.

Sick, Franziska
Dr. Franziska Sick ist Professorin für Romanische Literaturwissenschaft im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Kassel.Dr. Franziska Sick, Professor of Romance Literature, Department of Languages and Literature, University of Kassel, Germany.

Dr. Ingrid Baumgärtner ist Professorin für Geschichte des Mittelalters im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel und Research Associate an der Villa I Tatti, The Harvard University Center for Italian Renaissance Studies, in Florenz.

Dr. Paul-Gerhard Klumbies ist Professor für Biblische Wissenschaften unter besonderer Berücksichtigung des Neuen Testaments am Institut für Evangelische Theologie der Universität Kassel.

Dr. Franziska Sick ist Professorin für Romanische Literaturwissenschaft im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Kassel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.