Stein, Margit
Prof. Dr. phil. habil. Margit Stein, Diplom-Psychologin, Diplom-Pädagogin. Studium der Psychologie und Erziehungswissenschaft en in Eichstätt, Diplome 1999 und 2000.
Promotion in Sozialpädagogik zur Kompetenzdiagnostik und Kompetenzentwicklung sowie beruflichen Bildung von besonders leistungsstarken Auszubildenden 2004. 2008 Habilitation in Pädagogik im Bereich Werteforschung. Seit 2009 Professorin an der Fachhochschule Nordhausen für Soziale Arbeit. Seit 2010 Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Universität Vechta und stellvertretende Direktorin des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Arbeitstätigkeiten für das Auswärtige Amt und das Entwicklungshilfeministerium. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Kindheits- und Jugendforschung, Migrationspädagogik, Berufliche Bildung und Werteorientierung.
Baumert, Britta
Britta Baumert, geb. 1984, Juniorprofessorin für Religionspädagogik, seit 2017 Projektleiterin der Werkstatt Inklusion.
Budde, Jürgen
Dr. Jürgen Budde: Professor für die Theorie der Bildung, des Lehrens und Lernens an der Europa-Universität Flensburg, Deutschland. Arbeitsschwerpunkte: Heterogenität in Bildungsinstitutionen, Soziales Lernen, Praxeologie neuer Lernkulturen.
Zacheja, Heidi
Heidi Zacheja ist Oberstudienrätin für die Fächer Musik und Sozialwissenschaften/Politik an einem Bochumer Gymnasium. Von 2017 bis 2021 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Vechta.
Eingebunden in die „Werkstatt Inklusion“ – einem Teilprojekt des BMBF-geförderten Projektes BRIDGES - hat sie das vorliegende Seminarkonzept entwickelt und mittels Mixed-Methods-Design zweimalig empirisch erprobt. Ihre Ergebnisse präsentiert und diskutiert sie auf Basis einer summativen und formativen Evaluation.
Baumert, Britta
Britta Baumert, geb. 1984, Juniorprofessorin für Religionspädagogik, seit 2017 Projektleiterin der Werkstatt Inklusion.
Blasse, Nina
Nina Blasse, Mag.: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften am Arbeitsbereich Theorie der Bildung, des Lehrens und Lernens an der Europa-Universität Flensburg, Deutschland. Arbeitsschwerpunkte: Schulische Inklusion, Unterrichtsforschung, Professionstheorie, Differenz und soziale Ungleichheit.
Rißler, Georg
Georg Rißler,
Pädagogische Hochschule Freiburg
Institut für Erziehungswissenschaft
Willen, Mareike
Mareike Willen, geb. 1986, Sozialpädagogin/-arbeiterin M.A. und Doktorandin der Soziologie, seit 2017 Projektkoordinatorin der Werkstatt Inklusion.
Porsch, Raphaela
Prof. Dr. Raphaela Porsch, Professorin für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Universität Vechta. Forschungsschwerpunkte: Schul- und Unterrichtsforschung, Allgemeine Didaktik, Professionsforschung, Lehrer*innenbildung und Fremdsprachenforschung.
Willen, Mareike
Mareike Willen, geb. 1986, Sozialpädagogin/-arbeiterin M.A. und Doktorandin der Soziologie, seit 2017 Projektkoordinatorin der Werkstatt Inklusion.