E-Book, Deutsch, Band 56, 368 Seiten
Baumeister / Schwärzel Wissenswelt Internet
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-033896-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Infrastruktur und ihr Recht
E-Book, Deutsch, Band 56, 368 Seiten
Reihe: Bibliotheks- und Informationspraxis
ISBN: 978-3-11-033896-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Vernetzung von Informationen, die Wissen entstehen lässt, war der originäre Entstehungskontext des Internets und seiner populärsten Anwendung, des World Wide Webs. Aus dieser Perspektive stellt das Internet sowohl einen riesigen Speicher von Informationen als auch – ermöglicht durch seine Struktur des (Mit-)Teilens und Vernetzens – ein Medium zur Erzeugung, Organisation, Repräsentation und Vermittlung von Wissen dar. Mit seinen Anwendungen bildet es die Infrastruktur, auf die Wissenspraktiken zurückgreifen. Diese Infrastruktur ist von ihrer Entstehung bis zu ihren Zukunftsaussichten Gegenstand des vorliegenden Bandes, welcher im Stile eines Casebooks auch die juristischen Grundlagen und Herausforderungen herausarbeitet. Das Buch wendet sich insbesondere an Studierende der Bibliotheks- und Informationswissenschaft sowie Beschäftigte in Informationseinrichtungen.
Zielgruppe
Studierende der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Informationsspezialisten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;5
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;Einleitung;13
4;1. Das Internet – die Infrastruktur des Wissens im 21. Jahrhundert;17
5;2. Das World Wide Web als eine Anwendung des Internets;91
6;3. Wege zum Wissen im Web;207
7;4. Wo Licht ist, ist auch Schatten;301
8;5. Die Zukunft des Internets;332
9;Ausblick: Bibliotheken der Zukunft;345
10;Abkürzungsverzeichnis;347
11;Abbildungsverzeichnis;353
12;Personenregister;355
13;Sachregister;357