Baumbach / Polleichtner | Innovation aus Tradition | Buch | 978-3-86821-448-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 93, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: BAC - Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium

Baumbach / Polleichtner

Innovation aus Tradition

Literaturwissenschaftliche Perspektiven der Vergilforschung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86821-448-2
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

Literaturwissenschaftliche Perspektiven der Vergilforschung

Buch, Deutsch, Band 93, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: BAC - Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium

ISBN: 978-3-86821-448-2
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


Der vorliegende Band versammelt acht Fallstudien, die unter Rückgriff auf moderne literaturtheoretische und kulturwissenschaftliche Ansätze neue Perspektiven der Vergilforschung ausloten. Dabei spielen interkulturelle, intertextuelle, intermediale und rezeptionsgeschichtliche Aspekte eine zentrale Rolle, um neue Fragestellungen zu allen drei Werken Vergils vor dem Hintergrund der Forschungstradition zu diskutieren. Die thematische Spannbreite reicht mit Blick auf die Aeneis von der Rezeption des homerischen Proteus und der Kyklopie über Fragen der Interfiguralität und der inszenierten Performativität bis zum Orientalismusdiskurs und zur Centodichtung; bei den Georgica wird die methaphorische Bedeutungsebene der Landwirtschaft mit Blick auf ihre literarische Tradition und außertextliche Wirkungsintention untersucht, und am Beispiel der neulateinischen Palaemon-Ekloge von Paul Ottenthaler wird die Frage nach der Dekodierung von unbewussten vs. bewussten Bedeutungspotentialen in den Eklogen gestellt.

Baumbach / Polleichtner Innovation aus Tradition jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.