Buch, Deutsch, Band 4, 375 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 209 mm
Grundlagen, Begründungen, Berichte, Projekte, Dokumentationen
Buch, Deutsch, Band 4, 375 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 209 mm
Reihe: Theologie im Kontext der Wirklichkeit
ISBN: 978-3-95968-032-5
Verlag: res publica Wissenschaftsverlag Ingo Naumann
Die Autorinnen und Autoren des Buches »Islamischer Religionsunterricht«, die selber als Politiker oder Pädagogen, Juristen und Theologen engagiert am Meinungsbildungsprozeß für den deutschsprachigen islamischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen teilnehmen, tragen Grundlagen und Begründungen vor, welche helfen wollen, die Debatte zu versachlichen. Berichte aus Deutschland, Österreich, Großbritannien und den Niederlanden stellen unterschiedliche Modelle und Wege vor, wie religiöse Bildung für muslimische Schüler realisiert werden kann.
Das Buch vermittelt Grundlagen, Begründungen, Berichte, juristische Voraussetzungen und Projekte, die 2000 bei einer internationalen Expertentagung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg präsentiert wurden. Den Schluß des Bandes bildet eine Dokumentation von einschlägigen Gesetzestexten und wichtigen Stellungnahmen politischer Parteien, Kirchen und muslimischer Verbände.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Studierende, Theologen, Pädagogen, Politiker