Buch, Deutsch, 274 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 549 g
Reihe: Neue Aktive Wege
Leitfaden für die Praxis
Buch, Deutsch, 274 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 549 g
Reihe: Neue Aktive Wege
ISBN: 978-3-7691-0564-3
Verlag: Deutscher Aerzte-Verlag
Wir informieren Sie, welche Bewegungen Sie Ihren Patienten im Hinblick auf die spezifischen Krebserkrankungen in den unterschiedlichen Behandlungsstadien empfehlen können. Sie erfahren, welche Kontraindikationen Sie beachten müssen.
Aus dem Inhalt:
Ausdauer-, Kraft-, Koordinations-, Flexibilitäts- und Entspannungstraining mit Krebspatienten
Bewegungstherapie und Sport bei Brustkrebs, Prostatakrebs, Lungenkrebs, Magen/Darmkrebs, Leukämien/Lymphomen, Hirntumoren und anderen Tumoren
Bewegung, Spiel und Sport mit an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen
Bewegungstherapie in der palliativen Phase
Rehabilitationssport in der Krebsnachsorge Strukturen und gesetzliche Rahmenbedingungen
Mit 12-stündigem Bewegungsprogramm Mammakarzinom für DMP-Patientinnen
Zielgruppe
Sportmediziner, Sporttherapeuten, Physiotherapeuten, Übungsleiter, Sportlehrer/Trainer, Patienten, Onkologen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Onkologie, Krebsforschung
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportmedizin, Medikamentenmissbrauch, Doping
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Sportmedizin
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Fitness, Freizeitsport, Gesundheitssport