Muscionico, Daniele
Geboren in Buchs SG, Studium der Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Zürich, New York University und am International Center of Photography (ICP) in New York. Ab 1989 Redaktorin für Theater und Fotografie der «Neuen Zürcher Zeitung». Autorin der «Neuen Zürcher Zeitung am Sonntag». Seit 2009 Publizistin und Kolumnistin u.a. für verschiedene deutschsprachige Publikationen wie «Die ZEIT», «NZZ», «Tages-Anzeiger», «Emma». Autorin diverser Künstlerbiografien, Monografien und Herausgeberin theaternaher, kunstkritischer Schriften. Sie lebt in Zürich und Vallière, Frankreich. Ausgezeichnet mit dem Zürcher Journalistenpreis, dem Londoner Werkjahr der Kulturstiftung Landis & Gyr und dem Medienpreis für Freischaffende.
Baumann, Ruedi
Geboren in Zofingen, Ausbildung u. a. an der Schule für experimentelle Gestaltung «F+F» Zürich, KGS Zürich. Kunststipendien der Stadt Zürich, des Kantons Zürich und des Bundes. Ausstellungen in der Schweiz und in Wien.
Aus zwingenden familiären Gründen Wiederaufnahme der hauptberuflichen Tätigkeit im grafischen Bereich und deshalb langjähriger Unterbruch der freien gestalterischen Arbeit bis 2008. Lebt und arbeitet in Zürich.
Truninger, Stefan
Dr. phil., studierte in Zürich und Hannover Soziologie, Philosophie, Sozialpsychologie und Ethnologie. Längere Forschungsaufenthalte an der University of Chicago und an der City University in London. Verschiedentlich Stipendiat des Schweizerischen Nationalfonds. Stephan Truninger lebt als Dozent und freier Autor in Zürich.
Ruedi Baumann, *1946. Ausbildung u. a. an der Schule für experimentelle Gestaltung 'F+F' Zürich und KGS Zürich. Kunststipendien der Stadt Zürich, des Kantons Zürich und des Bundes. Ausstellungen in der Schweiz und in Wien.
Daniele Muscionico, Germanistin, Publizistin und Kolumnistin, schreibt für verschiedene Publikationen wie 'Die ZEIT', 'NZZ', 'Tages-Anzeiger' und 'Emma'. Sie lebt in Zürich und Frankreich.
Konrad Tobler, freier Autor, Kulturjournalist, Kunst- und Architekturkritiker. 2006 Preisträger des ersten Kulturvermittlungspreises des Kantons Bern.