Baumann / Heintzenberg / Becker | Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Siemens-Konzern | Buch | 978-3-642-98853-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Siemens-Konzern

Baumann / Heintzenberg / Becker

Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Siemens-Konzern

XI. Band Erstes Heft (abgeschlossen am 12. März 1932)

ISBN: 978-3-642-98853-0
Verlag: Springer

XI. Band Erstes Heft (abgeschlossen am 12. März 1932)

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Siemens-Konzern

ISBN: 978-3-642-98853-0
Verlag: Springer


Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Baumann / Heintzenberg / Becker Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Siemens-Konzern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Darstellung elektromechanischer Gebilde durch rein elektrische Schaltbilder.- Thermische Wicklungszeitkonstanten von elektrischen Maschinen unter Berücksichtigung der Temperaturgefälle.- Stoßerregung bei der synchronen und asynchronen Blindleistungsmaschine.- Gemeinschaftsschwingungen gekuppelter Synchronkraftwerke mit asynchronen Netzen.- Über Versuche zur Klarstellung der wirtschaftlichsten Betriebsweise bei Kammgarn-Ringspinnmaschinen.- Über die magnetischen Eigenschaften von Eisen, Nickel, Kobalt und einigen Legierungen bei höheren Temperaturen.- Reversible Vorgänge in einem magnetischen Material mit starken inneren Spannungen.- Über ein astatisches Kompensationsmagnetometer.- Über die rechnerische Auswertung ballistischer Entmagnetisierungsfaktoren kreiszylindrischer Stäbe.- Ähnlichkeitsgesetze für Gasentladungen und ihr Gültigkeitsbereich.- Über den Entladeverzug in homogenen elektrischen Feldern und in Luft von Atmosphärendruck.- Zum Problem des Emissionsmechanismus von Oxydkathoden.- Über die Reduzierbarkeit des Berylliumoxydes.- Technische Eigenschaften der Be-haltigen Cu-Ni-Legierungen.- Vergleichende Studien über den Härtungsprozeß bei Schellack und Phenolformaldehydharzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.