Baumann | Ein Ave Maria im Wilden Westen | Buch | 978-3-254-08383-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 99 Seiten, Buch mit CD (Broschur), Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 131 g

Reihe: Serie Musik

Baumann

Ein Ave Maria im Wilden Westen

Karl May als Komponist
1. Auflage 1.-5. Tausend Oktober 2002
ISBN: 978-3-254-08383-8
Verlag: Schott

Karl May als Komponist

Buch, Deutsch, 99 Seiten, Buch mit CD (Broschur), Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 131 g

Reihe: Serie Musik

ISBN: 978-3-254-08383-8
Verlag: Schott


Ohne Übertreibung darf man Karl May den erfolgreichsten deutschen Schriftsteller nennen. Über seine Person weiß man gleichwohl wenig, ebenso fristen sein mystisches Spätwerk und seine Gedichte ein Schattendasein. Fast gänzlich unerschlossen sind jedoch seine Kompositionen, zumal es überhaupt weitgehend unbekannt ist, dass Karl May komponiert und eine fundierte musikalische Ausbildung genossen hat sowie einige Zeit als ausübender Musiker tätig gewesen ist. Dem 1897 entstandenen „Ave Maria“ für 4-stimmigen gemischten Chor, dessen Strophen durch die (fragmentarische) Einbindung in den dritten Winnetou-Band einigermaßen bekannt geworden sind, kommt unter Mays nachgelassenen Kompositionen eine besondere Stellung zu. Dieses Werk steht exemplarisch für seinen musikalischen Stil im Mittelpunkt dieses Buches, das der lebenslangen starken Affinität Karl Mays zur Musik nachgeht.

Baumann Ein Ave Maria im Wilden Westen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung - Musik in Karls Mays erzählerischem Werk - Karl Mays musikalische Ausbildung - Zu Entstehung und Rezeption des Ave Maria - Analyse des Ave Maria - Tiefere Bedeutungsschichten des Ave Maria - Anhang: Die Partitur - Die Textfassungen - Notenausgaben und Diskografie des Ave Maria - Kompositionen von Karl May - Musikbücher aus Karl Mays Bibliothek - Wie wohl ist mir, o Freund der Seele - Verwendete Literatur - Danksagung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.