Baumann | Dimensionale Vergleiche als Mechanismus zur Selbstaufwertung | Buch | 978-3-658-29786-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Research

Baumann

Dimensionale Vergleiche als Mechanismus zur Selbstaufwertung

State-Selbstwert als Antezedenz und Konsequenz dimensionaler Vergleichsprozesse
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29786-2
Verlag: Springer

State-Selbstwert als Antezedenz und Konsequenz dimensionaler Vergleichsprozesse

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-29786-2
Verlag: Springer


Tobias Baumann befasst sich mit den Motiven, die Menschen dazu veranlassen, dimensionale Vergleiche durchzuführen. Sein Fokus liegt dabei auf dem Selbstaufwertungsmotiv, welches die Tendenz bezeichnet, das Selbst in einem möglichst positiven Licht zu sehen. Anhand von drei empirischen Studien zeigt er auf, dass Menschen in Situationen mit negativer affektiver Valenz vermehrt Aufwärtsvergleiche durchführen und dass diese zu einer Aufwertung des Selbst führen. Die Arbeit stellt eine Synthese aus pädagogisch-psychologischer und sozialpsychologischer Forschung dar und demonstriert, dass dimensionale Vergleiche eine hohe affektive Relevanz aufweisen und mehr als nur „kalte Kognition“ darstellen.

Baumann Dimensionale Vergleiche als Mechanismus zur Selbstaufwertung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dimensional Comparison Theory.- Dimensionale Vergleiche und Selbstaufwertung .- Affektive Antezedenzien und Konsequenzen dimensionaler Vergleiche.- Entwicklung und Erprobung einer State-Selbstwert-Skala.


Dr. Tobias Baumann ist Mitarbeiter im Fachbereich Pädagogische Diagnostik des Instituts für Bildungsforschung an der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Selbstkonzept- und Selbstwertforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.