Baumann | Die Zeitung „Freie Erde“ (1952 bis 1990) | Buch | 978-3-933255-42-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 393 g

Baumann

Die Zeitung „Freie Erde“ (1952 bis 1990)

Kader, Themen, Hintergründe. Beschreibung eines SED-Bezirksorgans
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-933255-42-6
Verlag: Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur

Kader, Themen, Hintergründe. Beschreibung eines SED-Bezirksorgans

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 393 g

ISBN: 978-3-933255-42-6
Verlag: Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur


Die „Freie Erde“ war im Bezirk Neubrandenburg die größte Tageszeitung. Und sie war Teil eines widersprüchlichen Phänomens: Einerseits hatte die DDR-Presse enorme Statistiken vorzuweisen, was Titelzahl und Auflagenhöhe betraf, andererseits wurden die angeblich interessiertesten Zeitungsleser der Welt mit journalistischer Schmalkost abgespeist.
Dem heutigen Betrachter begegnet viel Propaganda und Schönfärberei, beides war einem zentral gesteuerten Kampagnenstil geschuldet. Über wichtige Ereignisse und politische Zäsuren wurde nicht - oder verfälscht berichtet.
Was bislang kaum bekannt ist: Nicht wenige Redakteure wurden gegen ihre Leserschaft aktiv, fungierten nicht als Kritiker sondern als Horchposten für das MfS.
Eingebettet in Zeitgeschehnisse und Aktenrecherchen nähert sich diese Studie kritisch den Biographien, Schwerpunkten und Verstrickungen im Umfeld der SED-Zeitung „Freie Erde“.

Baumann Die Zeitung „Freie Erde“ (1952 bis 1990) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.