Baumann | Das Literaturzentrum Neubrandenburg 1971-2005 | Buch | 978-3-938857-03-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Schriftenreihe des Robert-Havemann-Archivs

Baumann

Das Literaturzentrum Neubrandenburg 1971-2005

Literaturpolitik zwischen Förderung, Kontrolle und neuer Geschichtslosigkeit
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-938857-03-8
Verlag: Robert-Havemann-Gesellschaft e. V.

Literaturpolitik zwischen Förderung, Kontrolle und neuer Geschichtslosigkeit

Buch, Deutsch, Band 11, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Schriftenreihe des Robert-Havemann-Archivs

ISBN: 978-3-938857-03-8
Verlag: Robert-Havemann-Gesellschaft e. V.


Eine Atmosphäre gegenseitiger Achtung und des Vertrauens zu schaffen, erscheint auch deshalb besonders wichtig, weil man [...] damit rechnen muss, dass sich Menschen ratsuchend an das Literaturzentrum wenden, die auf anderen als sozialistischen Positionen stehen. Auch Autoren, die von einem allgemein-humanistischen oder religiösen Standort aus schreiben, sollten durch prinzipienfeste, aber sensible Führung dazu gebracht werden, das Literaturzentrum als ihre geistige Heimstatt zu betrachten. Nur so kann vermieden werden, dass sich andere, unkontrollierbare Schreib- und Lesekollektive (literarische Zirkel der Kirche, dubiose Freundeskreise, politische Gruppierungen) bilden."

Zur Methodik der Arbeit mit schreibenden Bürgern, Literaturzentrum Neubrandenburg, 1982

Baumann Das Literaturzentrum Neubrandenburg 1971-2005 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte an DDR-Geschichte, Literatur, Repression, Staatssicherheit, Neubrandenburg


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.