Baumann | Als Kaufmann in Triest | Buch | 978-3-03919-543-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 448 g

Reihe: Beiträge zur Aargauer Geschichte

Baumann

Als Kaufmann in Triest

Gabriel Schwarz und die Schweizer Kolonie in Triest im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 448 g

Reihe: Beiträge zur Aargauer Geschichte

ISBN: 978-3-03919-543-5
Verlag: Hier und Jetzt


Triest war im 19. Jahrhundert ein wichtiger Handelsplatz und fu¨r junge Schweizerinnen und Schweizer ein potenzieller Arbeitsort. Vielen diente die Stadt als Durchgangsstation, einige liessen sich dort als Kaufleute nieder, wie Gabriel Schwarz aus Villigen: Sein älterer Cousin Isaak engagierte ihn, und so verbrachte der Schweizer einen grossen Teil des Lebens in Triest. Der Kontakt zu seiner Heimat riss nie ab; insgesamt 179 Briefe aus u¨ber vierzig Jahren – davon 85 direkt aus Triest – bezeugen diesen Austausch.
Die Briefe geben Einblick in das Leben und den Beruf der Aargauer Kaufleute in Triest in Zeiten von Konjunkturen und Krisen, von Krieg und Frieden, von geschäftlichem Erfolg, aber auch Misserfolg. Dem Autor gelingt es, anhand der Quellen nahe an den Alltag und die Personen heranzukommen. Er schreibt ein Stu¨ck wenig bekannte Aargauer und Schweizer Auswanderungsgeschichte, die nicht nach Übersee fu¨hrte, sondern Teil einer mehr und mehr globalen Wirtschaft war.
Baumann Als Kaufmann in Triest jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baumann, Max
Max Baumann ist Historiker in Stilli AG und arbeitet vor allem zur Orts- und Regionalgeschichte sowie zur Geschichte der Flussgewerbe. 2012 publizierte er eine grosse Auswanderungsgeschichte bei Hier und Jetzt («Ich lebe einfach, aber froh»). Sein Hauptinteresse gilt dem Schicksal der breiten Bevölkerung im Wandel der Zeit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.