Baum / Hillen | Romania und Latinitas | Buch | 978-3-86143-219-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 200, 360 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 209 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Abhandlungen zur Sprache und Literatur

Baum / Hillen

Romania und Latinitas

Die Entstehung romanischer Schrifttumsgemeinschaften
Erstauflage 2023
ISBN: 978-3-86143-219-7
Verlag: Romanistischer Verlag

Die Entstehung romanischer Schrifttumsgemeinschaften

Buch, Deutsch, Band 200, 360 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 209 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Abhandlungen zur Sprache und Literatur

ISBN: 978-3-86143-219-7
Verlag: Romanistischer Verlag


Die vorliegende Monographie beschäftigt sich mit der Entstehung der romanischen Schrifttumsgemeinschaften, ein Prozess unter ständiger Rückkopplung mit dem Lateinischen, das jahrhundertelang eine Art Palimpsest für die romanischen Idiome bildete.
Schrifttumsgemeinschaften entstehen auf der Grundlage von Schrifttum. Ausschlaggebend für die Entstehung romanischer Schrifttumsgemeinschaften war das lateinische Schrifttum. Im Mittelpunkt der Arbeit von Friedrich Diez, dem Begründer der romanischen Philologie, steht das Fortleben des lateinischen Grundwortschatzes in sechs romanischen Schrifttumsgemein-schaften, und zwar in der italienischen, spanischen, portugiesischen, provenzalischen, französischen und rumänischen. Die Entstehung dieser Schrifttumsgemeinschaften selbst, als solcher, wird paradoxerweise nicht thematisiert.
Neben der Analyse des Prozesses der Herausbildung der romanischen Schrifttumsgemeinschaften wird in der vorliegenden Monographie das Fortleben des von Diez in seiner 1875 erschienenen Veröffentlichung „Romanische Wortschöpfung“ zu-sammengestellten lateinischen Grundwortschatzes exemplarisch in tabellarischer Form untersucht und dargestellt. Da die Publikation von Friedrich Diez nur noch in relativ wenigen Bibliotheken im Original vorhanden ist, wird sie als Anhang zu unserer Monographie reproduziert.

Baum / Hillen Romania und Latinitas jetzt bestellen!

Zielgruppe


Universitätsbibliotheken
Institutsbibliotheken für Romanische und Klassische Philologie
Romanisten
Latinisten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.