Oeming, Manfred
Prof. Dr. Dr.h.c. Manfred Oeming ist Ordinarius für alttestamentliche Theologie an der Universität Heidelberg.
Bormann, Lukas
Dr. theol. Lukas Bormann ist Professor für Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg.
Davidowicz, Klaus S.
Prof. Dr. Klaus S. Davidowicz lehrt Judaistik an der Universität Wien.
Wagner, Andreas
Dr. theol. Andreas Wagner ist Professor für Altes Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.
Horowitz, Wayne
Wayne Horowitz, Ph.D., is Professor at The Institute of Archaeology at the Hebrew University at Mount Scopus, Jerusalem.
Lange, Armin
Dr. theol. Armin Lange ist Professor für das Judentum des zweiten Tempels und Vorstand des Instituts für Judaistik der Universität Wien. In seinen Lehrveranstaltungen bestreitet er die Zeit von den Anfängen Israels und Judas bis zum zweiten jüdischen Krieg. In seiner Forschung spezialisiert er sich auf die weisheitliche und prophetische Literatur Israels, die Textfunde vom Toten Meer sowie die Text- und Kanongeschichte der Hebräischen Bibel. Er ist Mitglied des internationalen Herausgeberteams der Textfunde vom Toten Meer.
Alkier, Stefan
Dr. theol. Stefan Alkier ist Professor für Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche an der Universität Frankfurt/Main.
Bauks, Michaela
Dr. theol. Michaela Bauks ist Professorin für Bibelwissenschaft (Altes Testament) an der Universität Koblenz-Landau.
Dr. theol. Armin Lange ist Professor für das Judentum des zweiten Tempels und Vorstand des Instituts für Judaistik der Universität Wien. In seinen Lehrveranstaltungen bestreitet er die Zeit von den Anfängen Israels und Judas bis zum zweiten jüdischen Krieg. In seiner Forschung spezialisiert er sich auf die weisheitliche und prophetische Literatur Israels, die Textfunde vom Toten Meer sowie die Text- und Kanongeschichte der Hebräischen Bibel. Er ist Mitglied des internationalen Herausgeberteams der Textfunde vom Toten Meer.
Dr. theol. Michaela Bauks ist Professorin für Bibelwissenschaft (Altes Testament) an der Universität Koblenz und ist Mitglied verschiedener exegetischer Fach- und Arbeitsgruppen im In- und Ausland sowie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie.